Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter Saur October 31, 2015

Literaturauslese

Monographien-Zugänge des Jahres 2015, zusammengestellt von Elke Stelle vom Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis. Die Bücher können unter Angabe der Signatur über Fernleihe ausgeliehen werden, sofern es sich nicht um Präsenzbestände handelt. Die Monografien sind gemäß der Kategorien in Infodata angeordnet und innerhalb der Kategorien alphabetisch sortiert.

Fachhochschule Potsdam Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam, Tel. 0331 580 22 32, Fax 0331 580 22 29, stelle@fh-potsdam.de

1 Allgemeines

Information and documentation: Library performance indicators = Information et documentation. Indicateurs de performance des bibliothèques (fr) ISO 11620:2014(E)

Genève, CH, 2014. – 100 S.

Information/Dokumentation/Bibliothekswesen/Informationsdienst/Bibliotheksdienst/Qualität/Kennwert/Normung/International

Sign.: 10 GA1 116(3) [Nicht ausleihbar]

Floridi, L.

The 4th revolution: How the infosphere is reshaping human reality

Oxford, GB: Oxford Univ. Press, 2014. – XVI, 248 S.

ISBN 978-0-19-960672-6

Informationsgesellschaft/Informationstechnologie/Internet/Software/Humanfaktor/Soziales Netz/Philosophie/Ethik/Entwicklungstendenz/Prognose/Alltag

Sign.: 11 UA1a 318

Floridi, L. (Hrsg.)

The onlife manifesto: Being human in a hyperconnected era

Cham, DE: Springer, 2015. – XIV, 264 S.

ISBN 978-3-319-04093-6

Informationsgesellschaft/Informationstechnologie/Informationspolitik/Philosophie/Informationsrecht/Humanfaktor/Wissensorganisation

Sign.: eBook

Ibekwe-SanJuan, F. (Hrsg.); Dousa, T. M. (Hrsg.)

Theories of information, communication and knowledge: A multidisciplinary approach

Dordrecht, NL: Springer, 2014. – VI, 331 S.

(Studies in history and philosophy of science. 34)

ISBN 978-94-007-6972-4

Informationswissenschaft/Wissensmanagement/Wissensorganisation/Kommunikationsprozeß/ Informationsprozeß/Informationsbedarf/Informationsverhalten

Sign.: 11 UA1b 162

Klumpp, D. (Hrsg.); Lenk, K. (Hrsg.); Koch, G. (Hrsg.)

Überwiegend Neuland: Positionsbestimmungen der Wissenschaft zur Gestaltung der Informationsgesellschaft

Berlin, DE: Ed. Sigma, 2014. – 205 S.

ISBN 978-3-8360-3599-6

Informationsgesellschaft/Informationsindustrie/Informationstechnologie/Rechnernetz/Entwicklungstendenz/Open Access/Electronic Commerce/Bewertung/Telekommunikation/Ethik/International

Sign.: 11 US3 222

Nikolaizig, A. (Hrsg.)

Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft: 1914, 2014, 2114

Berlin, DE: BibSpider, 2014. – 253 S.

ISBN 978-3-936960-85-3

Bibliothek/Bibliothekswesen/Entwicklungstendenz/Elektronische Bibliothek/Informationsgesellschaft

Sign.: 11 UA2 231

2 Formale Erfassung und Inhaltliche Erschließung

Day, R. E.

Indexing it all: The subject in the age of documentation, information, and data

Cambridge, MA, US: MIT Press, 2014. – XIV, 170 S.

(History and foundations of information science)

ISBN 978-0-262-02821-9

Informationswissenschaft/Dokumentation/Dokumentationsprozeß/Philosophie/Informationsbedarf/Informationssystem/Indexierungsverfahren/Zitierhäufigkeit/Soziales Netz/Neoliberalismus/Hermeneutik

Sign.: 11 UN3a 224

Fetters, L. K.

Handbook of indexing techniques: A guide for beginning indexers

Medford, NJ, US: Information Today, 2013. – XI, 178 S.

ISBN 978-1-57387-461-8

Inhaltliche Erschließung/Indexierungsverfahren/Richtlinie

Sign.: 11 UN3c 185(5)

Maxwell, R. L.

Maxwell’s handbook for RDA: Explaining and illustrating RDA: Resource Description and Access using MARC 21

London, GB: Facet Publ., 2014. – X, 900 S.

ISBN 978-1-85604-832-3

Katalogisierung/Katalogisierungsregeln/International/Normung/Austauschformat/Zugriff

Sign.: 11 UN2 252

Wiesenmüller, H.; Horny, S.

Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender

Berlin, DE: de Gruyter, 2015. – XX, 300 S.

(De-Gruyter-Studium)

ISBN 978-3-11-031147-1

Katalogisierung/Titelaufnahme/Katalogisierungsregeln/International/Bewertung

Sign.: eBook

Wright, A.

Cataloging the world: Paul Otlet and the birth of the information age

New York, NY, US: Oxford Univ. Press, 2014. – 350 S.

ISBN 978-0-19-993141-5

Bibliothekar/Bibliographie/Dokumentation/Katalogisierung/Klassifikationsmethode/Wissensmanagement/Informationsnetz/Global/Informationstheorie/Informationsquelle/Visualisierung/Informationsgesellschaft/Telekommunikation

Sign.: 11 UA2 233

3 Informationsvermittlung

Cronin, B. (Hrsg.); Sugimoto, C. R. (Hrsg.)

Scholarly metrics under the microscope: From citation analysis to academic auditing

Medford, NJ, US: Information Today, 2015. – XII, 963 S.

(ASIST monograph series)

ISBN 978-1-57387-499-1

Wissenschaftliches Arbeiten/Veröffentlichung/Bibliometrie/Scientometrie/Zitierhäufigkeit/Kennwert/Qualität/Quantität/Impact Factor/Informationspolitik/Soziales Netz/Webometrie

Sign.: 11 UV1 129

Hilpert, W.; Gillitzer, B.; Kuttner, S.; Schwarz, S.

Benutzungsdienste in Bibliotheken: Bestands- und Informationsvermittlung

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2014. – XIX, 318 S.

(Bibliotheks- und Informationspraxis. 52)

ISBN 978-3-11-030123-6/ISSN 2191–3587

Bibliotheksdienst/Informationsvermittlung/Benutzerforschung/Informationsverhalten/Bestand/Bestandsaufbau/Buchaufstellung/Magazinierung/Benutzung/Recherche/Recherchestrategie/Leihverkehr/Beratung/Benutzerausbildung/E-Learning/Öffentlichkeitsarbeit

Sign.: 11 UN6 157

Kirmse, R.

Schulbibliothek

Berlin, DE: de Gruyter, 2014. – XII, 216 S.

ISBN 978-3-11-030152-6/ISSN 2196–0198

Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Schule/Bestandsaufbau/Katalogisierung/Informationsversorgung/Informationsvermittlung

Sign.: eBook

Martin, C.

Voyage across a constellation of information: Information literacy in interest-driven learning communities

New York, NY, US: Lang, 2014. – VIX, 143 S.

(The new literacies and digital epistemologies series. 57)

ISBN 978-1-4331-1804-3/ISSN 1523–9543

Informationsquelle/Elektronische Medien/Informationsverhalten/Informationskompetenz/Humanfaktor/Computerspiel/Kollektive Intelligenz

Sign.: 11 UN8 239

Stark, B. (Hrsg.); Dörr, D. (Hrsg.); Aufenanger, S. (Hrsg.)

Die Googleisierung der Informationssuche: Suchmaschinen zwischen Nutzung und Regulierung

Berlin, DE: De Gruyter, 2014. – VI, 327 S.

(Media Convergence/Medienkonvergenz. 10)

ISBN 978-3-11-033818-8/ISSN 2194–0150

Suchmaschine/Bewertung/Information Retrieval/Informationsverhalten/Benutzung/Informationskompetenz/Informationsrecht

Sign.: 11 UA1a 317

Whitworth, A.

Radical information literacy: Reclaiming the political heart of the IL movement

Oxford, GB: Chandos, 2014. – IX, 233 S.

(Chandos information professional series)

ISBN 978-1-84334-748-4

Informationstheorie/Philosophie/Informationsvermittlung/Benutzerausbildung/Ausbildungsmethode/Informationskompetenz/Informationsverhalten/Medienkompetenz

Sign.: 11 UN8 248

4 Informationsmanagement

Disher, W.

Crash course in collection development

Santa Barbara, CA, US: Libraries unlimited, 2014. – XII, 139 S.

(Crash course)

ISBN 978-1-61069-813-9

Öffentliche Bibliothek/Bibliotheksdienst/Informationsbedarf/Personal/Bestandsaufbau/Beschaffungspolitik/Veröffentlichungswesen/Management/Merchandising

Sign.: 11 UF3 278(2)

Dorner, D. G.; Gorman, G. E.; Calvert, P. J.

Information needs analysis: Principles and practice in information organizations

London, GB: Facet Publ., 2015. – XVII, 269 S.

ISBN 978-1-85604-484-4

Benutzerforschung/Benutzerbedarf/Informationsbedarf/Befragung/Datenanalyse/Informationsmanagement

Sign.: 11 UN8 247

Griebel, R. (Hrsg.); Schäffler, H. (Hrsg.); Söllner, K. (Hrsg.)

Praxishandbuch Bibliotheksmanagement

Band 1: S. XVII, 1–615// Band 2: S. X, 620–1041

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2015

ISBN 978-3-11-030315-5

Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Bibliotheksdienst/Infrastruktur/Bibliothekswesen/Gebäude/Ausstattung/Bibliothekspolitik/Bestandsaufbau/Katalogisierung/Inhaltliche Erschließung/Elektronisches Publizieren/Metadaten/Elektronische Dokumentlieferung/Benutzung/Information Retrieval

Sign.: 11 UB1 164–1 u. −2

Siegfried, D.; Nix, S. J.

Nutzerbezogene Marktforschung für Bibliotheken: Eine Praxiseinführung

Berlin, DE: de Gruyter, 2014. – X, 185 S.

(Praxiswissen)

ISBN 978-3-11-027630-5/ISSN 2193–0198

Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Marktforschung/Methode/Benutzer/Befragung/Datenanalyse

Sign.: eBook

Söllner, K. (Hrsg.); Sühl-Strohmenger, W. (Hrsg.); Straub, M. (Mitarb.)

Handbuch Hochschulbibliothekssysteme: Leistungsfähige Informationsinfrastrukturen für Wissenschaft und Studium

Berlin, DE: de Gruyter, 2014. – 608 S.

ISBN 978-3-11-030991-1

Wissenschaftliche Bibliothek/Hochschulbibliothek/Infrastruktur/Bibliotheksorganisation/Bibliotheksdienst/Elektronische Bibliothek/Sondersammelgebiet/Langzeitarchivierung/Fachinformation

Sign.: 11 UG1 423

5 Informationssysteme und Anwendungen

Butz, A.; Krüger, A.

Mensch-Maschine-Interaktion

München, DE: de Gruyter Oldenbourg, 2014. – 226 S.

(Studium)

ISBN 978-3-486-71621-4

Mensch-Maschine-Kommunikation/Informationsverhalten/Informationstechnologie/Dialogsystem/Benutzerführung/Benutzerschnittstelle/Software/Ergonomie

Sign.: 11 ZI4 202

Bwalya, K. J.

E-Government: implementation, adoption and synthesis in developing countries

Berlin, DE: De Gruyter, 2014. – XVIII, 342 S.

(Global Studies in Libraries and Information. 1)

ISBN 978-3-11-030527-2

Informationsgesellschaft/Entwicklungsländer/Regierungsstelle/Elektronischer Dienst/Implementierung/Humanfaktor

Sign.: eBook

Welker, M. (Hrsg.); Taddicken, M. (Hrsg.); Schmidt, J. H. (Hrsg.); Jackob, N. (Hrsg.)

Handbuch Online-Forschung: Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen

Köln, DE: Halem, 2014. – 588 S.

(Neue Schriften zur Online-Forschung. 12)

ISBN 978-3-86962-090-9/ISSN 1865–2638

Sozialwissenschaften/Forschung/Datenanalyse/Methode/

Rechnerunterstützt/Empirische Untersuchung

Sign.: 11 NXZ 261

Wendel, S.

Designing for behavior change: Applying psychology and behavioral economics

Sebastopol, CA, US: O’Reilly, 2014. – XXXVI, 355 S.

ISBN 978-1-449-36762-6

Benutzerforschung/Informationsverhalten/Änderung/Psychologie/Benutzerschnittstelle/Design

Sign.: 11 UN8 238

6 Digitale Bibliothek

Calhoun, K.

Exploring digital libraries: Foundations, practice, prospects

Chicago, IL, US: Neal-Schuman, 2014. – XXIX, 322 S.

ISBN 978-1-55570-985-3

Elektronische Bibliothek/Entwicklungstendenz/Elektronisches Publizieren/Elektronisches Dokument/Bestandsaufbau/Benutzerbedarf/Open Access/Bibliotheksdienst/Elektronischer Dienst/Soziales Netz/Repositorium/hybride Bibliothek

Sign.: 11 UI1 267

Degkwitz, A.; Hobohm, H. C. (Hrsg.)

Von Texten zu Daten: Zukunft der Bibliothek. Vorträge und Texte anlässlich der Ernennung zum Honorarprofessor der Fachhochschule Potsdam

Berlin, DE: Logos, 2014. – 50 S.

(Berliner Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft. 26)

ISBN 978-3-8325-3806-4/ISSN 1862–0337

Bibliothekswesen/Entwicklungstendenz/Bestand/Elektronisches Dokument/Elektronisches Publizieren/Bewertung

Sign.: 11 UF1a 157

Jakisch, E. H.

Unternehmensbibliotheken: digitale Services

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2014. – 122 S.

(Praxiswissen)

ISBN 978-3-11-033401-2/ISSN 2193–0198

Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Betrieb/Innerbetriebliche Information/Bibliotheksdienst/Elektronische Bibliothek/Rechnernetz/Urheberrecht/Elektronischer Dienst

Sign.: 11 UI1 266

Meyer, H. (Hrsg.); Schmitt, C. (Hrsg.); Janssen, S. (Hrsg.); Schering, A. C. (Hrsg.)

Corpora ethnographica online: Strategien der Digitalisierung kultureller Archive und ihrer Präsentation im Internet

Münster, DE: Waxmann, 2014. – 320 S.

(Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte. 5)

ISBN 978-3-8309-2931-4

Kultur/Bestand/Archiv/Bibliothek/Museum/Bewertung/Langzeitarchivierung/Bestandserhaltung/Speicherung/Digital/Konzept

Sign.: 11 UF1a 158

Schrimpf, S.

Das OAIS-Modell für die Langzeitarchivierung: Anwendung der ISO 14721 in Bibliotheken und Archiven

Enth.: ISO 14721:2012(E)

Berlin, DE: Beuth, 2014. – 323 S.

ISBN 978-3-410-23954-3

Bibliothek/Archiv/Langzeitarchivierung/Norm/Normung/Datenstruktur/Austauschformat

Sign.: 10 GA1 143 [Nicht ausleihbar]

7 Datenkommunikation/Netze/Dienste

Cronin, B. (Hrsg.); Sugimoto, C. R. (Hrsg.)

Beyond bibliometrics: Harnessing multidimensional indicators of scholarly impact

Cambridge, MA, US: MIT Press, 2014. – VIII, 466 S.

ISBN 978-0-262-02679-6

Bibliometrie/Zitierhäufigkeit/Kennwert/Normung/Forschung/Elektronisches Publizieren/Open Access/Statistische Untersuchung/Interdisziplinär/Kommunikationsprozeß/Zitierhäufigkeit

Sign.: 11 UV1 128

Henzler, H.; Kern, F.

Mobile Publishing: E-Books, Apps und Co.

Berlin, DE: de Gruyter, 2014. – VI, 154 S.

(Akademie des Deutschen Buchhandels: Praxiswissen Verlag)

ISBN 978-3-11-030356-8/ISSN 2196–1484

Verlagswesen/Elektronisches Publizieren/Elektronische

Medien/Textverarbeitung/Ausstattung/Hardware/Gerät/Informationsverhalten

Sign.: eBook

Stuart, D.

Web metrics for library and information professionals

London, GB: Facet Publ., 2014. – VII, 199 S.

ISBN 978-1-85604-874-3

Elektronische Medien/Internet/Bibliometrie/Scientometrie/Informetrie/Semantisches Netz/Soziales Netz/Informationstheorie/Bibliothekar/Informationswissenschaftler/Dokumentar/Informationsvermittler/Webometrie

Sign.: 11 UV1 127

van Hooland, S.; Verborgh, R.

Linked data for libraries, archives and museums: How to clean, link and publish your metadata

London, GB: Facet Publ., 2014. – XVII, 254 S.

ISBN 978-1-85604-964-1

Bibliothek/Archiv/Museum/Informationsnetz/Datenstruktur/Metadaten/Datenverknüpfung/Auszeichnungssprache

Sign.: 11 UI1 261

Varnum, K. J. (Hrsg.)

The top technologies every librarian needs to know: A LITA guide

Chicago, IL, US: ALA TechSource, 2014. – X, 131 S.

ISBN 978-0-8389-1228-7

Bibliothekswesen/Bibliotheksautomation/Informationstechnologie/Innovation/Entwicklungstendenz/Elektronische Bibliothek/Bibliotheksdienst/Elektronischer Dienst/Weiterbildung/Personal

Sign.: 11 UG1 421

8 Künstliche Intelligenz/Wissensorganisation

Halpern, O.

Beautiful data: A history of vision and reason since 1945

Durham, NC, US: Duke Univ. Press, 2014. – IX, 342 S.

ISBN 978-0-8223-5730-8

Kybernetik/Kommunikationstheorie/Datendokumentation/Archivierung/Visualisierung/Kognition/Humanfaktor/Soziologie/Humanfaktor/Massendaten/Bewältigung

Sign.: 11 ZK6 272

Lenk, K.; Meyerholt, U.; Wengelowski, P.

Wissen managen in Staat und Verwaltung

Berlin, DE: Ed. Sigma, 2014. – 194 S.

(E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors. 14)

ISBN 978-3-89404-844-0

Öffentliche Verwaltung/Wissensmanagement/Wissensbasis/Informationstechnologie/Rechnernetz/Open Access/Electronic Commerce/Rechtsfragen/Bewertung

Sign.: 11 US3 223

Ratzek, W. (Hrsg.)

Content Management: Inhalt plus Zufriedenheit gleich Erfolg

Wiesbaden, DE: Dinges und Frick, 2013. – 157 S.

(B.I.T. online – Innovativ. 46)

ISBN 978-3-934997-53-0/ISSN 1615–1577

Information/Wissen/Informationsmanagement/Wissensmanagement/Informationsfluß/Rechnernetz/Dokumentenmanagement/MIS

Sign.: 11 UN3a 217

Rzevski, G.; Skobelev, P.

Managing complexity

Southampton, GB: WIT Press, 2014. – XIII, 198 S.

ISBN 978-1-84564-936-4

Systemforschung/Wirkungsforschung/Problemlösen/Data Mining/Benutzung/Fallstudie/Komplexität

Sign.: 11 ZF1 154

9 Rechtsfragen

Filthaut, J. (Hrsg.)

Von der Übernahme zur Benutzung: Aktuelle Entwicklungen in der digitalen Archivierung. 18. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 11. und 12. März 2014 in Weimar

Weimar, DE: Thüringisches Hauptstaatsarchiv, 2014. – 134 S.

(Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar. 6)

ISBN 978-3-937287-49-2

Archiv/Archivierung/Schriftgut/Archivgut/Speicherung/Digital/Langzeitarchivierung/Zugriff/Benutzung

Sign.: 11 UI1 186–2014

Hahn, R.; Schippan, M.

Rechtsfragen im Verlag: Urheberrecht, Verlagsrecht und Co.

Berlin, DE: de Gruyter, 2014. – VIII, 144 S.

(Akademie des Deutschen Buchhandels: Praxiswissen Verlag)

ISBN 978-3-11-030401-5/ISSN 2196–1484

Verlagswesen/Veröffentlichungswesen/Rechtsfragen/Urheberrecht/Vergütung/Bewertung/Verwertungsgesellschaft

Sign.: eBook

Kalberg, N.

Datenschutz an Hochschulen: Eine Analyse der Rechtsgrundlagen und ihrer Umsetzung in integriertem Informationsmanagement und Forschung

Zugl.: Dissertation an der Universität Münster, 2012

Berlin, DE: LIT, 2013. – 331 S.

(Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht. 46)

ISBN 978-3-643-12155-4

Hochschule/Datenschutz/Sicherheitsfragen/Rechtsfragen/Gesetz/Öffentliche Verwaltung/Informationsmanagement/Persönlichkeitsrecht

Sign.: 11 QSG 137

Klimpel, P. (Hrsg.); Euler, E. (Hrsg.)

Der Vergangenheit eine Zukunft: Kulturelles Erbe in der digitalen Welt

Berlin, DE: iRights Media, 2015. – 305 S.

ISBN 978-3-944362-06-9

Bestand/Kultur/Geschichte/Langzeitarchivierung/Speicherung/Digital/Rechtsfragen/Urheberrecht/Zugriff/Benutzung/Kulturelles Gedächtnis

Sign.: 11 UA1a 319

Vallotton Preisig, A. (Hrsg.); Rösch, H. (Hrsg.); Stückelberger, C. (Hrsg.)

Ethical dilemmas in the information society: How codes of ethics help to find ethical solutions. Papers from the IFLA/FAIFE Satellite Meeting 2014

Geneva, CH: Globethics, 2014. – 227 S.

(Globethics.net global. 11)

ISBN 978-2-88931-023-4

Informationsgesellschaft/Informationspolitik/Informationsrecht/Datenschutz/Ethik/Elektronische Medien/Zugriff

Sign.: eBook

10 Audiovisuelle DV

Börner, K.; Polley, D. E.

Visual insights: A practical guide to making sense of data

Cambridge, MA, US: MIT Press, 2014. – XI, 257 S.

ISBN 978-0-262-52619-7

Information/Gestaltung/Rechnernetz/Graphische Darstellung/Graphische Datenverarbeitung/Visualisierung/Wissensrepräsentation/Semantisches Netz

Sign.: 11 ZI3 417

Delve, J. (Hrsg.); Anderson, D. (Hrsg.)

Preserving complex digital objects

London, GB: Facet Publ., 2014. – XLVII, 375 S.

ISBN 978-1-85604-958-0

Kultur/Objektdokumentation/Bestandserhaltung/Bestand/Digital/Visualisierung/Simulation/Speicherung/Software/Metadaten/Rechtsfragen/Urheberrecht/Sicherheitsfragen/Videospiel

Sign.: 11 UF3 276

Meirelles, I.

Design for information: An introduction to the histories, theories, and best practices behind effective information visualizations

Beverly, MA, US: Rockport, 2013. – 223 S.

ISBN 978-1-59253-806-5

Datenstruktur/Fakten/Graphische Datenverarbeitung/Visualisierung/Information/Informationsfluß

Sign.: 11 ZI3 414

Muehlenhaus, I.

Web cartography: Map design for interactive and mobile devices

Boca Raton, FL, US: CRC Press, 2014. – XV, 240 S.

ISBN 978-1-4398-7622-0

Geographie/Informationssystem/Landkarte/Visualisierung/Elektronische Medien/Elektronischer Dienst/Mobilkommunikation/Dialogsystem/Software

Sign.: 11 UT2 147

Munzner, T.

Visualization analysis and design

Boca Raton, FL, US: CRC Press, 2015. – XXIII, 404 S.

(A K Peters visualization series)

ISBN 978-1-4665-0891-0

Informationstheorie/Mensch-Maschine-Kommunikation/Visualisierung/Graphische Datenverarbeitung/Datenstruktur/Semantik/Semantisches Netz/Abstraktion/Validierung

Sign.: 11 ZI3 419

Santa Maria, J.

On Web typography

New York, NY, US: A book apart, 2014. – 143 S.

(A book apart. 11)

ISBN 978-1-9375570-6-5

Web-Seite/Design/Typographie/Qualität/Benutzerschnittstelle/Benutzerführung

Sign.: 11 ZI2 466

Online erschienen: 2015-10-31
Erschienen im Druck: 2015-11-1

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 10.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/iwp-2015-0051/html
Scroll to top button