Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by Akademie Verlag June 21, 2018

Die Aktionärsstruktur der Deutschen Bank, 1870-1929

  • Angela Bol

    Angela Bol

    ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien. Sie war von 2014 bis 2016 in einem DFG-geförderten Projekt zur Geschichte von Corporate Governance unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Burhop tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahr-hunderts, insbesondere auf der Unternehmensgeschichte. In ihrer Dissertation untersucht sie die Umsetzung von Corporate Governance Normen in deutschen Unternehmen zwischen 1870 und 1930.

    EMAIL logo

Abstract

I examine the ownership of Deutsche Bank between 1870 and 1930 by using shareholder lists of the general meetings from the archive in Berlin. I show that Deutsche Bank had more than 200 shareholders and was mainly widely held. The bank had no single dominant shareholder owning more than 25 percent of shares. However, attendance at general meetings was low and shareholders remained mostly anonymous. As a consequence, the general meetings of Deutsche Bank were dominated by banks and inside shareholders. Banks – holding shares predominantly as custodians of other investors – played an important role in affecting the outcome of the general meeting.

JEL Classification: G 1; G 2; G 3; G 30; G 32

About the author

Angela Bol

Angela Bol

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien. Sie war von 2014 bis 2016 in einem DFG-geförderten Projekt zur Geschichte von Corporate Governance unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Burhop tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahr-hunderts, insbesondere auf der Unternehmensgeschichte. In ihrer Dissertation untersucht sie die Umsetzung von Corporate Governance Normen in deutschen Unternehmen zwischen 1870 und 1930.

Published Online: 2018-06-21
Published in Print: 2018-05-25

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 5.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/jbwg-2018-0006/html
Scroll to top button