Bloß, Miriam and Kühhorn, Johannes. "Strafrechtliche Ermittlungen gestützt auf »Corona-Gästelisten«: Rechtliche Grundlagen der Erhebung und Verwertung der Kontaktdaten aus den »Corona-Gästelisten« durch die Ermittlungsbehörden"
JURA - Juristische Ausbildung, vol. 42, no. 10, 2020, pp. 1036-1045.
https://doi.org/10.1515/jura-2020-2581
Bloß, M. & Kühhorn, J. (2020). Strafrechtliche Ermittlungen gestützt auf »Corona-Gästelisten«: Rechtliche Grundlagen der Erhebung und Verwertung der Kontaktdaten aus den »Corona-Gästelisten« durch die Ermittlungsbehörden.
JURA - Juristische Ausbildung,
42(10), 1036-1045.
https://doi.org/10.1515/jura-2020-2581
Bloß, M. and Kühhorn, J. (2020) Strafrechtliche Ermittlungen gestützt auf »Corona-Gästelisten«: Rechtliche Grundlagen der Erhebung und Verwertung der Kontaktdaten aus den »Corona-Gästelisten« durch die Ermittlungsbehörden. JURA - Juristische Ausbildung, Vol. 42 (Issue 10), pp. 1036-1045.
https://doi.org/10.1515/jura-2020-2581
Bloß, Miriam and Kühhorn, Johannes. "Strafrechtliche Ermittlungen gestützt auf »Corona-Gästelisten«: Rechtliche Grundlagen der Erhebung und Verwertung der Kontaktdaten aus den »Corona-Gästelisten« durch die Ermittlungsbehörden"
JURA - Juristische Ausbildung 42, no. 10 (2020): 1036-1045.
https://doi.org/10.1515/jura-2020-2581
Bloß M, Kühhorn J. Strafrechtliche Ermittlungen gestützt auf »Corona-Gästelisten«: Rechtliche Grundlagen der Erhebung und Verwertung der Kontaktdaten aus den »Corona-Gästelisten« durch die Ermittlungsbehörden.
JURA - Juristische Ausbildung. 2020;42(10): 1036-1045.
https://doi.org/10.1515/jura-2020-2581
Copied to clipboard