Showing a limited preview of this publication:
Der gesetzliche Eigentumserwerb spielt in der Juristenausbildung eine eher untergeordnete Rolle. Gerade in Prüfungsarbeiten bieten sich aus der Sicht eines Aufgabenstellers aber Probleme aus diesem Bereich als Vorfrage zu bekannten Anspruchsprüfungen an. Darüber hinaus lässt sich der Eigentumserwerb mit zahlreichen Folgeansprüchen kombinieren. Grund genug für eine Auseinandersetzung mit dieser Materie.
Online erschienen: 2011-02-25
Erschienen im Druck: 2011-February
© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin