Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter July 24, 2018

Zum Beginn der YALBURT-Inschrift

  • Diether Schürr EMAIL logo
From the journal Kadmos

Zusammenfassung

Verfochten werden eine andere syntaktische Zuordnung von Theonym + wa/i-sa-ti und die Annahme, das /mōwa-/ auch hier und in den Hartapus-Inschriften etwa ‚starken‘ bedeutet. Die Blocke 1, 16 und 10 bildeten zusammen die rechte Halfte der Sudseite, so das die in das Becken hinabfuhrenden Stufen ursprunglich in der Mitte angebracht gewesen sein mussen

Published Online: 2018-07-24
Published in Print: 2017-07-01

© 2018 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 27.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/kadmos-2017-0002/html
Scroll Up Arrow