Showing a limited preview of this publication:
Zusammenfassung
Verfochten werden eine andere syntaktische Zuordnung von Theonym + wa/i-sa-ti und die Annahme, das /mōwa-/ auch hier und in den Hartapus-Inschriften etwa ‚starken‘ bedeutet. Die Blocke 1, 16 und 10 bildeten zusammen die rechte Halfte der Sudseite, so das die in das Becken hinabfuhrenden Stufen ursprunglich in der Mitte angebracht gewesen sein mussen
Published Online: 2018-07-24
Published in Print: 2017-07-01
© 2018 by Walter de Gruyter Berlin/Boston