"Aufgaben des ärztlich-psychologischen Sachverständigen nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Jugendpsychiatrie und der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 46, no. 5, 1963, pp. 237-242.
https://doi.org/10.1515/mks-1963-460505
(1963). Aufgaben des ärztlich-psychologischen Sachverständigen nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Jugendpsychiatrie und der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform,
46(5), 237-242.
https://doi.org/10.1515/mks-1963-460505
(1963) Aufgaben des ärztlich-psychologischen Sachverständigen nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Jugendpsychiatrie und der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Vol. 46 (Issue 5), pp. 237-242.
https://doi.org/10.1515/mks-1963-460505
"Aufgaben des ärztlich-psychologischen Sachverständigen nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Jugendpsychiatrie und der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 46, no. 5 (1963): 237-242.
https://doi.org/10.1515/mks-1963-460505
Aufgaben des ärztlich-psychologischen Sachverständigen nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Jugendpsychiatrie und der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 1963;46(5): 237-242.
https://doi.org/10.1515/mks-1963-460505
Copied to clipboard