Dollinger, Bernd. "Was wirkt aus wessen Perspektive?: Aktuelle Tendenzen der »evidence-based criminology« und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 98, no. 5, 2015, pp. 428-443.
https://doi.org/10.1515/mks-2015-980504
Dollinger, B. (2015). Was wirkt aus wessen Perspektive?: Aktuelle Tendenzen der »evidence-based criminology« und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform,
98(5), 428-443.
https://doi.org/10.1515/mks-2015-980504
Dollinger, B. (2015) Was wirkt aus wessen Perspektive?: Aktuelle Tendenzen der »evidence-based criminology« und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Vol. 98 (Issue 5), pp. 428-443.
https://doi.org/10.1515/mks-2015-980504
Dollinger, Bernd. "Was wirkt aus wessen Perspektive?: Aktuelle Tendenzen der »evidence-based criminology« und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 98, no. 5 (2015): 428-443.
https://doi.org/10.1515/mks-2015-980504
Dollinger B. Was wirkt aus wessen Perspektive?: Aktuelle Tendenzen der »evidence-based criminology« und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 2015;98(5): 428-443.
https://doi.org/10.1515/mks-2015-980504
Copied to clipboard