Hirtenlehner, Helmut and Reinecke, Jost. "Moralische Grenzen der instrumentellen Verhaltenssteuerung - Hängt die Bedeutung der Sanktionsrisikoeinschätzung vom Ausmaß innerer Normbindung ab?"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 101, no. 3-4, 2018, pp. 380-402.
https://doi.org/10.1515/mks-2018-1013-409
Hirtenlehner, H. & Reinecke, J. (2018). Moralische Grenzen der instrumentellen Verhaltenssteuerung - Hängt die Bedeutung der Sanktionsrisikoeinschätzung vom Ausmaß innerer Normbindung ab?.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform,
101(3-4), 380-402.
https://doi.org/10.1515/mks-2018-1013-409
Hirtenlehner, H. and Reinecke, J. (2018) Moralische Grenzen der instrumentellen Verhaltenssteuerung - Hängt die Bedeutung der Sanktionsrisikoeinschätzung vom Ausmaß innerer Normbindung ab?. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Vol. 101 (Issue 3-4), pp. 380-402.
https://doi.org/10.1515/mks-2018-1013-409
Hirtenlehner, Helmut and Reinecke, Jost. "Moralische Grenzen der instrumentellen Verhaltenssteuerung - Hängt die Bedeutung der Sanktionsrisikoeinschätzung vom Ausmaß innerer Normbindung ab?"
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 101, no. 3-4 (2018): 380-402.
https://doi.org/10.1515/mks-2018-1013-409
Hirtenlehner H, Reinecke J. Moralische Grenzen der instrumentellen Verhaltenssteuerung - Hängt die Bedeutung der Sanktionsrisikoeinschätzung vom Ausmaß innerer Normbindung ab?.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. 2018;101(3-4): 380-402.
https://doi.org/10.1515/mks-2018-1013-409
Copied to clipboard