Düsing, Edith. "Explosive Ambivalenz: Nietzsches antichristliche Umdeutung von Luthers Motiv der Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnade"
Nietzscheforschung, vol. 23, no. 1, 2016, pp. 13-36.
https://doi.org/10.1515/nifo-2016-0103
Düsing, E. (2016). Explosive Ambivalenz: Nietzsches antichristliche Umdeutung von Luthers Motiv der Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnade.
Nietzscheforschung,
23(1), 13-36.
https://doi.org/10.1515/nifo-2016-0103
Düsing, E. (2016) Explosive Ambivalenz: Nietzsches antichristliche Umdeutung von Luthers Motiv der Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnade. Nietzscheforschung, Vol. 23 (Issue 1), pp. 13-36.
https://doi.org/10.1515/nifo-2016-0103
Düsing, Edith. "Explosive Ambivalenz: Nietzsches antichristliche Umdeutung von Luthers Motiv der Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnade"
Nietzscheforschung 23, no. 1 (2016): 13-36.
https://doi.org/10.1515/nifo-2016-0103
Düsing E. Explosive Ambivalenz: Nietzsches antichristliche Umdeutung von Luthers Motiv der Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnade.
Nietzscheforschung. 2016;23(1): 13-36.
https://doi.org/10.1515/nifo-2016-0103
Copied to clipboard