Scheuermann, Barbara. "Immermanns „Münchhausen“ als Subtext von Raabes „Stopfkuchen“? Zu einem Konstrukt und seinem Weiterleben in der Raabe-Philologie"
Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft, vol. 53, no. 1, 2012, pp. 27-50.
https://doi.org/10.1515/raabe-2012-0004
Scheuermann, B. (2012). Immermanns „Münchhausen“ als Subtext von Raabes „Stopfkuchen“? Zu einem Konstrukt und seinem Weiterleben in der Raabe-Philologie.
Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft,
53(1), 27-50.
https://doi.org/10.1515/raabe-2012-0004
Scheuermann, B. (2012) Immermanns „Münchhausen“ als Subtext von Raabes „Stopfkuchen“? Zu einem Konstrukt und seinem Weiterleben in der Raabe-Philologie. Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft, Vol. 53 (Issue 1), pp. 27-50.
https://doi.org/10.1515/raabe-2012-0004
Scheuermann, Barbara. "Immermanns „Münchhausen“ als Subtext von Raabes „Stopfkuchen“? Zu einem Konstrukt und seinem Weiterleben in der Raabe-Philologie"
Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 53, no. 1 (2012): 27-50.
https://doi.org/10.1515/raabe-2012-0004
Scheuermann B. Immermanns „Münchhausen“ als Subtext von Raabes „Stopfkuchen“? Zu einem Konstrukt und seinem Weiterleben in der Raabe-Philologie.
Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 2012;53(1): 27-50.
https://doi.org/10.1515/raabe-2012-0004