Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter September 9, 2018

Arnaud Delalande: Iraqi Airpower Reborn – The Iraqi Air Arms since 2004. Houston, Texas: Harpia Publ. 2016

  • Robert Stöhs EMAIL logo

Reviewed Publication:

Delalande Arnaud Iraqi Airpower Reborn – The Iraqi Air Arms since 2004 Harpia Publ. Houston, Texas 2016


Arnaud Delalande präsentiert in dieser Publikation die Entwicklung der Irakischen Luftstreitkräfte, Iraqi Air Force (IQAF) und der Iraqi Army Aviation (IAA) nach der Operation Iraqi Freedom, der Invasion des Irak durch die „Koalition der Willigen“ unter der Führung der USA im Jahre 2003.

Das erste Kapitel dokumentiert in einer kompakten Darstellung die Geschichte und Entwicklung der früheren irakischen Luftstreitkräfte, deren Gründung als Royal Iraqi Air Force (RIrAF) bereits im Jahre 1931 – noch unter dem Mandat des Völkerbundes und Federführung des Vereinigten Königreichs – erfolgte. In Kurzkapiteln wird der Einsatz der Iraqi Air Force (IrAF, 1958 bis 2003) in diversen bewaffneten internen und externen Konflikten und Kriegen bis zum ihrem ruhmlosen Untergang im Jahre 2003 nachgezeichnet.

Den Koalitionstruppen bot sich während und nach der Okkupation des Irak ein desolates Bild der IrAF. Die meisten Flugzeuge waren im Rahmen der Kampfhandlungen zerstört, mehr als einhundert in den Iran ausgeflogen, ja sogar einige im Umfeld der Luftwaffenbasen versteckt oder eingegraben worden. Zum Vergleich verfügte die IrAF zur Zeit des zweiten Golfkrieges 1991 (Operation Desert Storm) über mehr als 480 Kampfflugzeuge und 230 Hubschrauber. Kein einziges Fluggerät aus der Ära Saddam Husseins wurde in die neue irakische Luftwaffe integriert.

In den folgenden zwei Kapiteln wird der Wiederaufbau der neuen Iraqi Air Force, beginnend mit Trainings- und Transportflugzeugen bis zur Indienststellung von Kampfflugzeugen dargelegt. Die Neuaufstellung der Iraqi Army Aviation, mit ihren diversen Hubschraubertypen und Drohnen (UAVs), wird ebenfalls behandelt. Abschließend werden Operationen der Luftstreitkräfte im Rahmen der Aufstandsbekämpfung und der Bekämpfung des so genannten Islamischen Staats erläutert. Tabellarische Zusammenfassungen gewähren einen Überblick der Flugsysteme, ihrer Indienststellung und Zeitpunkt der Auslieferung. Übersichtliche Tabellen und Graphiken ergänzen die im Fließtext behandelten Fakten.

Published Online: 2018-09-09
Published in Print: 2018-09-03

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 29.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sirius-2018-3032/html
Scroll Up Arrow