Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter November 11, 2017

Mitteilungen

From the journal Spiritual Care

Masterstudiengang Christliche Spiritualität

https://doi.org/10.1515/spircare-2017-0058Vorab online veröffentlicht 11. November 2017

Die Theologische Hochschule Reutlingen bietet ab dem Wintersemester 2017/18 einen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Christliche Spiritualität im Kontext verschiedener Religionen und Kulturen“ an.

Das Studienangebot wendet sich an Personen, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihr Wissen über christliche Spiritualität vertiefen, Spiritualität praktisch einüben und angesichts der gegenwärtigen Pluralität der Weltanschauungen dialogfähiger werden wollen.

Der Studiengang umfasst folgende Module:

  1. Einführungsmodul: Begriffe, Grundlagen und Methoden

  2. Christliche Spiritualität und Bibel

  3. Christliche Spiritualität in der Geschichte des Christentums und in ökumenischer Perspektive

  4. Christliche Spiritualität im interkulturellen und interreligiösen Kontext

  5. Die Praxis christlicher Spiritualität

  6. Wahlmodul (Auswahl von 3 Themen):

    1. Christliche Spiritualität in lebensgeschichtlicher Perspektive

    2. Christliche Spiritualität in Kunst und Musik

    3. Christliche Spiritualität und Gesundheit

    4. Christliche Spiritualität und systemische Kommunikation

    5. Christliche Spiritualität und Fresh Expressions of Church

Alle Module sind auch einzeln als Weiterbildungsangebot belegbar.

Studienbeginn ist immer im Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. September des Jahres. Nähere Informationen unter: www.th-reutlingen.de

Online erschienen: 2017-11-11
Erschienen im Druck: 2017-12-27

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 5.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/spircare-2017-0058/html
Scroll to top button