Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter October 7, 2021

Musik als geistiges Heilmittel

  • Irina Zuboff

    Irina Zuboff arbeitet als Psychiaterin in München und tritt als klassische Sängerin in ganz Europa auf. www.irina-zuboff-cc.com, i.zuboff@planet.nl.

    Seit vielen Jahren ist sie internationale Botschafterin für Singende Krankenhäuser. www.singende-krankenhaeuser.de

    EMAIL logo
From the journal Spiritual Care

About the author

Irina Zuboff

Irina Zuboff arbeitet als Psychiaterin in München und tritt als klassische Sängerin in ganz Europa auf. www.irina-zuboff-cc.com, .

Seit vielen Jahren ist sie internationale Botschafterin für Singende Krankenhäuser. www.singende-krankenhaeuser.de

Literatur

Berendt J-E (1983): Nada Brahma. Die Welt ist Klang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag.Search in Google Scholar

Celsus AC (2016) De Medicina. Die medizinische Wissenschaft. Darmstadt: WBG.Search in Google Scholar

Friedl R (2019) Der Takt des Lebens. München: Goldmann.Search in Google Scholar

Jungclaussen E (1990) Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers. Freiburg i. Br.: Herder.Search in Google Scholar

Koepcke C (1986) Lou Andreas-Salomé. Leben, Persönlichkeit, Werk. Eine Biographie. Frankfurt a. M.: Insel-Verlag.Search in Google Scholar

Marquet F N (1769) Nouvelle methode facile et curieuse pour apprendre par les notes de musique à connoître le pous de l‘ homme, et les différens changemens qui lui arrivent, depuis sa naissance jusqu’à sa mort. Nancy: Baltazard.Search in Google Scholar

Mersenne M (1957) Harmonie Universelle. The Books of Instruments. The Hague Netherlands: Martinus Nijhoff.Search in Google Scholar

Ploderer M (2014) Die Quintessenz des Lebens, In: Religion im Radio. Sendereihe: Gedanken für den Tag am 22.11.2014 (Zitierdatum 23.11.2020), abrufbar unter https://religion.orf.at/v3/radio/stories/2679727/.Search in Google Scholar

Zarlino G (1558) Le Istitutioni harmoniche. Venetia: Francesco Senese.Search in Google Scholar

Published Online: 2021-10-07
Published in Print: 2021-10-06

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 24.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/spircare-2020-0122/html
Scroll to top button