Literatur
Adli M (2018) Macht Stress krank? In: STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., Fuchs C (Hg.) Für eine Stadtkultur der Resilienz! Dokumentation des Kulturpolitischen Forums Tutzing. Ingolstadt: STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. 83–89.Search in Google Scholar
Haußmann A (2021) Die Kraft der Bilder. Visuelle Kommunikation in sozialen Medien und ihre Potenziale für Spiritual Care und Seelsorge. Spiritual Care 10:198–207.10.1515/spircare-2021-0037Search in Google Scholar
Pofalla B (2021) Die neue Spiritualität. Monopol. Magazin für Kunst und Leben 8:42–61.Search in Google Scholar
Sinapius P (2021) Wir brauchen unser Selbst nicht zu verwirklichen. Es ist immer schon da. Ein kritischer Blick auf spirituelle Praktiken in Kunst und Theologie. (Zitierdatum: 22.02.2022), abrufbar unter https://www.petersinapius.de/ueber-das-selbst/.Search in Google Scholar
Vogel RT (2021) Das Undurchschaubare. Opazität als erkenntnistheoretische Schnittfläche von Kunst und Spiritualität. Spiritual Care 10:253–256.10.1515/spircare-2020-0148Search in Google Scholar
von Schirach A (2021) Elemente spiritueller Dialektik. Spiritual Care 10:249–252.10.1515/spircare-2021-0014Search in Google Scholar
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston