Tezcan, Levent. "Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit: Humayun Ansari / Farid Hafez (Hrsg.), From the Far Right to the Mainstream. Islamophobia in Party Politics and the Media. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 211 S., br., 29,90 € Achim Bühl, Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure und Stereotype. Hamburg: VSA 2011, 318 S., br., 22,80 € Sebastian Friedrich (Hrsg.), Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Münster: Edition Assemblage 2011, 262 S., br., 19,80 € Kai Hafez, Freiheit, Gleichheit und Intoleranz. Der Islam in den liberalen Gesellschaften Deutschlands und Europas. Bielefeld: transcript 2013, 376 S., br., 29,80 € Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer VS 2012, 265 S., br., 29,95 €"
Soziologische Revue, vol. 38, no. 1, 2015, pp. 92-106.
https://doi.org/10.1515/srsr-2015-0009
Tezcan, L. (2015). Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit: Humayun Ansari / Farid Hafez (Hrsg.), From the Far Right to the Mainstream. Islamophobia in Party Politics and the Media. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 211 S., br., 29,90 € Achim Bühl, Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure und Stereotype. Hamburg: VSA 2011, 318 S., br., 22,80 € Sebastian Friedrich (Hrsg.), Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Münster: Edition Assemblage 2011, 262 S., br., 19,80 € Kai Hafez, Freiheit, Gleichheit und Intoleranz. Der Islam in den liberalen Gesellschaften Deutschlands und Europas. Bielefeld: transcript 2013, 376 S., br., 29,80 € Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer VS 2012, 265 S., br., 29,95 €.
Soziologische Revue,
38(1), 92-106.
https://doi.org/10.1515/srsr-2015-0009
Tezcan, L. (2015) Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit: Humayun Ansari / Farid Hafez (Hrsg.), From the Far Right to the Mainstream. Islamophobia in Party Politics and the Media. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 211 S., br., 29,90 € Achim Bühl, Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure und Stereotype. Hamburg: VSA 2011, 318 S., br., 22,80 € Sebastian Friedrich (Hrsg.), Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Münster: Edition Assemblage 2011, 262 S., br., 19,80 € Kai Hafez, Freiheit, Gleichheit und Intoleranz. Der Islam in den liberalen Gesellschaften Deutschlands und Europas. Bielefeld: transcript 2013, 376 S., br., 29,80 € Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer VS 2012, 265 S., br., 29,95 €. Soziologische Revue, Vol. 38 (Issue 1), pp. 92-106.
https://doi.org/10.1515/srsr-2015-0009
Tezcan, Levent. "Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit: Humayun Ansari / Farid Hafez (Hrsg.), From the Far Right to the Mainstream. Islamophobia in Party Politics and the Media. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 211 S., br., 29,90 € Achim Bühl, Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure und Stereotype. Hamburg: VSA 2011, 318 S., br., 22,80 € Sebastian Friedrich (Hrsg.), Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Münster: Edition Assemblage 2011, 262 S., br., 19,80 € Kai Hafez, Freiheit, Gleichheit und Intoleranz. Der Islam in den liberalen Gesellschaften Deutschlands und Europas. Bielefeld: transcript 2013, 376 S., br., 29,80 € Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer VS 2012, 265 S., br., 29,95 €"
Soziologische Revue 38, no. 1 (2015): 92-106.
https://doi.org/10.1515/srsr-2015-0009
Tezcan L. Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit: Humayun Ansari / Farid Hafez (Hrsg.), From the Far Right to the Mainstream. Islamophobia in Party Politics and the Media. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 211 S., br., 29,90 € Achim Bühl, Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure und Stereotype. Hamburg: VSA 2011, 318 S., br., 22,80 € Sebastian Friedrich (Hrsg.), Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Münster: Edition Assemblage 2011, 262 S., br., 19,80 € Kai Hafez, Freiheit, Gleichheit und Intoleranz. Der Islam in den liberalen Gesellschaften Deutschlands und Europas. Bielefeld: transcript 2013, 376 S., br., 29,80 € Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer VS 2012, 265 S., br., 29,95 €.
Soziologische Revue. 2015;38(1): 92-106.
https://doi.org/10.1515/srsr-2015-0009
Copied to clipboard