Reviewed Publication:
Symposiumsbeitrag zu: Günter Dux, Die Evolution der humanen Lebensform als geistige Lebensform. Handeln – Denken – Sprechen. Wiesbaden: Springer VS 2017, 346 S., gb., 49,99 €
Literatur
Albert, G.; Greve, J.; Schützeichel, R., Hrsg. Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion. Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 3. Sonderband. Beltz Juventa: Weinheim/Basel, 2016.Search in Google Scholar
Mollenhauer, R. Tomasellos Kooperationsmodell. Michael Tomasellos Forschung im Kontext kommunikationstheoretischer Fragestellungen; UVK: Konstanz und München, 2015.Search in Google Scholar
Niedenzu, H.-J. Soziogenese der Normativität. Zur Emergenz eines neuen Modus der Sozialorganisation; Velbrück: Weilerswist, 2012.Search in Google Scholar
Niedenzu, H.-J. Genese der Sozialität. Die soziologische Relevanz der anthropologischen Forschungen von Michael Tomasello. Soziologische Revue2018, 41, 452–463.10.1515/srsr-2018-0055Search in Google Scholar
Tomasello, M. Die kulturelle Entwicklung menschlichen Denkens; Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt, 2003.Search in Google Scholar
Tomasello, M. Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation; Suhrkamp: Berlin, 2011.Search in Google Scholar
Tomasello, M. Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens; Suhrkamp: Berlin, 2013.Search in Google Scholar
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston