Singelnstein, Tobias. "Confirmation Bias – Die Bestätigungsneigung als kognitive Verzerrung bei polizeilichen Ermittlungen im Strafverfahren"
Strafverteidiger, vol. 36, no. 12, 2016, pp. 830-836.
https://doi.org/10.1515/stv-2016-1206
Singelnstein, T. (2016). Confirmation Bias – Die Bestätigungsneigung als kognitive Verzerrung bei polizeilichen Ermittlungen im Strafverfahren.
Strafverteidiger,
36(12), 830-836.
https://doi.org/10.1515/stv-2016-1206
Singelnstein, T. (2016) Confirmation Bias – Die Bestätigungsneigung als kognitive Verzerrung bei polizeilichen Ermittlungen im Strafverfahren. Strafverteidiger, Vol. 36 (Issue 12), pp. 830-836.
https://doi.org/10.1515/stv-2016-1206
Singelnstein, Tobias. "Confirmation Bias – Die Bestätigungsneigung als kognitive Verzerrung bei polizeilichen Ermittlungen im Strafverfahren"
Strafverteidiger 36, no. 12 (2016): 830-836.
https://doi.org/10.1515/stv-2016-1206
Singelnstein T. Confirmation Bias – Die Bestätigungsneigung als kognitive Verzerrung bei polizeilichen Ermittlungen im Strafverfahren.
Strafverteidiger. 2016;36(12): 830-836.
https://doi.org/10.1515/stv-2016-1206
Copied to clipboard