Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg July 1, 2022

Die Potsdamer Garnisonkirche

Wiederaufbau zwischen militärischer Traditionspflege, protestantischer Erinnerungskultur und Rechtsextremismus

  • Philipp Oswalt EMAIL logo

Abstract

Das Projekt, die Garnisonkirche in Potsdam wiederaufzubauen, geht auf die Initiative des Bun-deswehroffiziers Max Klaar und der Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel zu¬rück, die der Stadt Potsdam 1991 einen Nachbau des Glockenspiels der Kirche schenkte und dann erfolgreich für die Wiederaufbauidee warb. Nach anfänglicher Ablehnung wandte sich die evangelische Kirche dem Projekt im Jahr 2000 zu. Innerkirchlichem Protest zum Trotz entschied man sich bald mit Rücksicht auf mögliche Spender für eine äußerlich weitgehend originalgetreue und bruchlose Rekonstruktion. 2017 erfolgte die Grundsteinlegung für den Nachbau des Kirchturms. Das Projekt wird inzwischen überwiegend aus Bundesmitteln finanziert und spaltet bis heute die Potsdamer Stadtgesellschaft.

Abstract

The project of rebuilding Potsdam’s Garrison Church goes back to an initiative by German officer Max Klaar and the Traditionsgemeinschaft (Tradition Association) Potsdamer Glockenspiel, who presented the city of Potsdam with a reconstruction of the glockenspiel of the church in 1991 and subsequently advocated successfully for the rebuilding idea. After initial rejection, the Protestant Church has supported the project since 2000. Despite protest within the church, it was decided to go for an externally faithful and seamless reconstruction in view of the potential donors. In 2017 the foundation stone was laid for the replica of the church steeple. The project is now mostly paid for from federal funds and splits the society of the city of Potsdam to date.

Published Online: 2022-07-01
Published in Print: 2022-06-08

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 27.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/vfzg-2022-0031/html
Scroll to top button