Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg February 11, 2016

Genossenschaftliche Lösungsansätze zur Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge

  • Herbert Klemisch and Helene Maron

Zusammenfassung

Die kommunale Finanzknappheit führt dazu, dass immer mehr Aufgaben der gemeindlichen Daseinsvorsorge unbearbeitet bleiben. Genossenschaften können hierzu eine Lösung bieten. Es gibt zahlreiche Beispiele neuerer Genossenschaftsgründungen, die Kommunen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen oder gar ausgegliederte kommunale Aufgaben übernehmen. In diesem Artikel werden genossenschaftliche Perspektiven am Beispiel des Sektors Energie skizziert. Der Beitrag wird abgeschlossen mit einem Vorschlag für eine Untersuchungsstrategie, in der die Potenziale und Hemmnisse für genossenschaftliche Lösungsansätze vor den Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens (Partizipation, Ökologie, Ökonomie und Soziales) präzisiert werden.

Summary

Due to financial restrictions, local authorities increasingly try to outsource public services. In this case, cooperatives can provide an appropriate framework. There are numerous examples of recently founded cooperatives which assist or even replace public local authorities in providing public services. This article discusses cooperative perspectives in the field of energy supply. It also proposes a strategy to identify opportunities and obstacles of cooperative solutions if a sustainable economy is the primary goal.

Résumé

Un certain nombre de services municipaux de base ne peuvent plus être assurés par des collectivités financièrement exangues. Les coopératives peuvent présenter des solutions. Il existe ainsi de nombreux exemples récents de création de coopératives avec l’aide de municipalités souhaitant externaliser tel ou tel service. Cet article s’attache à décrire les perspectives pour les coopératives œuvrant dans le secteur énergétique. Il conclut en analysant les opportunités et les obstacles des solutions coopératives au défi du développement durable (participatif, écologique, socialement responsable).

Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2010-3-1

© 2010 by Vandenhoeck & Ruprecht

Downloaded on 6.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfgg-2010-0102/pdf
Scroll to top button