Literatur
Bayer, Kristina, Burghard Flieger, Sonja Menzel und Marleen Thürling (2021), Bürgergenossenschaften in den neuen Bundesländern. Engagiert für das Gemeinwesen. Online im Internet unter URL: https://www.idz-jena.de/fileadmin/user_upload/Projektberichte/idz_studiebuergergenossenschaften_2021-pac_final_l.pdf. (Zugriff am 12.02.2023).Search in Google Scholar
Blome-Drees, Johannes (2018), Genossenschaften - Zivilgesellschaft - Gemeinwohlorientierung, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 68. Jg., Heft 4, S. 235-240.10.1515/zfgg-2018-0021Search in Google Scholar
Blome-Drees, Johannes (2022), Kooperatives Wirtschaften in Genossenschaften, Berlin.Search in Google Scholar
Blome-Drees, Johannes und Joschka Moldenhauer (2021), Die Genossenschaft als hybride Organisation - Eine morphologisch-typologische Analyse, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, Band 44, Heft 2, S. 259-280.10.5771/2701-4193-2021-2-259Search in Google Scholar
Blome-Drees, Johannes, Philipp Degens, Burghard Flieger, Lukas Lapschieß, Christian Lautermann, Joschka Moldenhauer, Jonas Pentzien und Carla Young (2021), Kooperatives Wirtschaften für das Gemeinwohl in der Zivilgesellschaft, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, 44. Jg., Heft 4, S. 455-484.10.5771/2701-4193-2021-4-455Search in Google Scholar
Elsen, Susanne und Heike Walk (2016), Genossenschaften und Zivilgesellschaft: Historische Dynamiken und zukunftsfähige Potenziale einer ökosozialen Transformation, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, 29. Jg., Heft 3, S. 60-72.10.1515/fjsb-2016-0226Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1981), Die Genossenschaft im Wettbewerb der Unternehmenstypen, in: Aspekte genossenschaftlicher Forschung und Praxis, hrsg. von Jürgen Zerche und Gunther Aschhoff, Düsseldorf, S. 45-62.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1983), Aufgabenwandel bei gemeinwirtschaftlichen und anderen Genossenschaften, in: Aufgaben öffentlicher und gemeinwirtschaftlicher Unternehmen im Wandel, hrsg. von Peter Eichhorn, Wolf-Dieter Becker und Paul Münch, Baden-Baden, S. 231-264.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1984), Gemeinwirtschaftliche Genossenschaften als typologisches wirtschafts-, sozial- und rechtswissenschaftliches Problem, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 34. Jg., Heft 2, S. 179-196.10.1515/zfgg-1984-0126Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1985), Allgemeine Ideengeschichte des Genossenschaftswesens. Einführung in die Genossenschafts- und Kooperationslehre auf geschichtlicher Basis, Darmstadt.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1990), Die Genossenschaftsidee als Gestaltungsprinzip, in: Genossenschaftswesen, Hand- und Lehrbuch, hrsg. von Juhani Laurinkari, München, S. 1026.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1996), Zur Bedeutung und Interpretation des Gemeinwohlbegriffs in der Gegenwart, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Band 19, Heft 2, S. 212-218.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1998), Die Vorreiterrolle Gerhard Weissers bei der Analyse von Nonprofit Organisationen, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Band 21, Heft 1, S. 41-57.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (1999), Genossenschaften als Betriebe und Gruppen im öffentlichen und privaten Interesse, in: Stand und Perspektiven der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre, Festschrift für Peter Eichhorn zur Vollendung des 60. Lebensjahres, hrsg. von Dietmar Bräunig, Berlin, S. 244-253.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (2000), Zur Begriffsbestimmung, Interpretation und Problematik des Handelns von Genossenschaften, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Band 23, Heft 2, S. 170-198.Search in Google Scholar
Engelhardt, Werner Wilhelm (2001), „Die Verfassung der Allmende. Jenseits von Staat und Markt“. Ein Kommentar zur deutschen Fassung des Werks von Elinor Ostrom, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 51. Jg., Heft 1, S. 44-47.10.1515/zfgg-2001-0106Search in Google Scholar
Gmür, Markus (2013), Die Krise als Chance, Genossenschaften aus der Perspektive des Freiburger Management-Modells für NPOs, in: Genossenschaften im Fokus einer neuen Wirtschaftspolitik, Bericht der XVII. Internationalen Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung (IGT) 2012 in Wien, hrsg. von Johann Brazda, Markus Dellinger und Dietmar Rößl, Wien, S. 132-145.Search in Google Scholar
Heinze, Rolf G. (2020), Genossenschaften als gemeinwirtschaftliche Partizipationsinstrumente, in: Gesellschaftsgestaltung durch Neujustierung von Zivilgesellschaft, hrsg. von Rolf G. Heinze, Wiesbaden, S. 169-184.10.1007/978-3-658-30907-7_10Search in Google Scholar
Kluth, Winfried (2017), Die Infrastrukturgenossenschaft: Begriff und Systematik sowie ihre Bedeutung als Aktivierungs- und Gestaltungsinstrument, in: Infrastrukturgenossenschaften, hrsg. von Winfried Kluth, Halle an der Saale, S. 9-26.Search in Google Scholar
Kluth, Winfried (2019), Der Beitrag von Infrastrukturgenossenschaften für eine nachhaltige Bürgerpartizipation, in: Bürgerpartizipation neu gedacht, hrsg. von Winfried Kluth und Ulrich Smeddinck, Halle an der Saale, S. 135-148.Search in Google Scholar
Kluth, Winfried (2022), Der Förderzweck von Genossenschaften im Spannungsfeld von Gruppenwohl und Gemeinwohl, in: Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, 14. Jg., Heft 4, S. 194-199.Search in Google Scholar
Pfriem, Reinhard, Irene Antoni-Komar und Christian Lautermann (2015), Transformative Unternehmen, in: Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 30. Jg., Heft 3, S. 18-20.10.14512/OEW300318Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt (Hrsg.) (2001), Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern, Festschrift für Werner Wilhelm Engelhardt zum 75. Geburtstag, Marburg.Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2007), Die Unbedingtheit der Gabeethik und die Profanität der Gegenseitigkeitsökonomik. Die genossenschaftliche Betriebsform als Entfaltungskontext der menschlichen Persönlichkeit im Lichte einer Form-Inhalts-Metaphysik, in: Zur Relevanz des genossenschaftlichen Selbsthilfegedankens, 80 Jahre Kölner Genossenschaftsseminar, hrsg. von Hans-Jürgen Rösner und Frank Schulz-Nieswandt, Berlin, S. 57-92.Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2011), Gesundheitsselbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen in Deutschland, Der Stand der Forschung im Lichte der Kölner Wissenschaft von der Sozialpolitik und des Genossenschaftswesens, Baden-Baden.10.5771/9783845234335Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2013), Zur Formlogik und funktionellen Grammatik von Sparkassen und Kreditgenossenschaften - zwei ungleiche Zwillinge?!, Ein morphologischer Beitrag zur widmungswirtschaftlichen Problematik öffentlicher und freigemeinwirtschaftlicher Unternehmen, in: Kölner Beiträge zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2012, hrsg. von Hans Jürgen Rösner und Frank Schulz-Nieswandt, Berlin, S. 205-225.Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2015a), Zur morphologischen Möglichkeit der Gemeinwirtschaftlichkeit des genossenschaftlichen Formprinzips, in: Ressourcenmobilisierung durch Nonprofit-Organisationen, Theoretische Grundlagen, empirische Ergebnisse und Anwendungsbeispiele; Dokumentation des 11. Internationalen NPO-Colloquiums am 3. und 4. April 2014 an der Johannes- Kepler-Universität Linz, hrsg. von René Andeßner, Dorothea Greiling, Markus Gmür und Ludwig Theuvsen, Linz, S. 467-476.Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2015b), Metamorphosen zur gemeinwirtschaftlichen Genossenschaft, Grenzüberschreitungen in subsidiärer Geometrie und kommunaler Topologie, Baden-Baden.10.5771/9783845265650Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2020a), Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl. Eine Diskurseröffnung, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Beiheft 55, Baden-Baden.10.5771/9783748923121Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2020b), Die Genossenschaftsidee und das Staatsverständnis von Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883) im Kontext des langen 19. Jahrhunderts der Sozialreform, Berlin.10.3790/978-3-428-58076-7Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2021a), Gemeinwirtschaft. Grundriss einer Morphologie der dualen Wirtschaft, In memoriam Theo Thiemeyer (1929-1991), Berlin.10.3790/978-3-428-58104-7Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2021b), Morphologie, Metatheoretische Grundlagen zur Methodologie der Genossenschaftsforschung, in: Handbuch Genossenschaftswesen, hrsg. von Johannes Blome-Drees, Nicole Göler von Ravensburg, Alexander Jungmeister, Ingrid Schmale und Frank Schulz-Nieswandt, Wiesbaden, S. 1-17.Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2021c), Kardinalfragen einer zukünftigen Wissenschaft heterotoper Gemeinwirtschaft, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, Band 44, Heft 1, S. 135-143.10.5771/2701-4193-2021-1-137Search in Google Scholar
Schulz-Nieswandt, Frank (2022), Der „Dritte Weg“ als gleichgewichtiges Anziehungszentrum, Sozialontologische Geometrie und Psychodynamik der Gemeinwirtschaft im Werk von Werner Wilhelm Engelhardt (1926-2021), Berlin.10.3790/978-3-428-58321-8Search in Google Scholar
Stephan, Frederic und Lukas Krämer (2017), Erfolgreiche Beispiele für genossenschaftliche Trägerschaft im Bereich örtlicher und regionaler Infrastruktureinrichtungen, in: Infrastrukturgenossenschaften, hrsg. von Winfried Kluth, Halle an der Saale, S. 27-43.Search in Google Scholar
Thiemeyer, Theo (1985a), Genossenschaften und Gemeinwirtschaft, Ordnungspolitisch Überholtes und (noch oder wieder) Relevantes jenseits der "Begriffe", in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 35. Jg., Heft 1, S. 14-20.10.1515/zfgg-1985-0108Search in Google Scholar
Thiemeyer, Theo (1985b), Die Idee der Gemeinwirtschaft und deren ordnungs- und gesellschaftspolitischer Standort, in: Die Genossenschaft im Wettbewerb der Ideen. Eine europäische Herausforderung, hrsg. von Erik Boettcher, Tübingen, S. 49-71.Search in Google Scholar
Thimm, Philipp und Johannes Blome-Drees (2022), Von der Schale bis zum Kern - Morphologische Überlegungen zu genossenschaftlichen Geschäftsmodellen, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, Band 45, Heft 4, S. 675-700.10.5771/2701-4193-2022-4-675Search in Google Scholar
Thürling, Marleen (2019), Zur Gründung von gemeinwesenorientierten Genossenschaften, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 69. Jg., Heft 2, S. 85-116.10.1515/zfgg-2019-0010Search in Google Scholar
Thürling, Marleen und Markus Hanisch (2021), Genossenschaften für das Gemeinwesen: Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der Daseinsvorsorge, in: Zeitschrift für Sozialreform, Band 67, Heft 3, S. 260-290.10.1515/zsr-2021-0009Search in Google Scholar
Zimmer, Annette (2018), Non-Profit-Organisationen, in: Handbuch Staat, hrsg. von Rüdiger Voigt, Wiesbaden, S. 775-788.10.1007/978-3-658-20744-1_70Search in Google Scholar
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston