Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Alternativen zur Zwangsbeitreibung von Schulden

  • Michael Adler

Zusammenfassung

Das jetzige System der Schuldbeitreibung, mit Drohung und Schmeicheln als Anreizen, paßt nicht in das Bild, wie es empirische Forschungen gezeichnet haben. Im ersten Teil werden die gemeinsamen Merkmale der Schuldner, Gläubiger und Zwangsmaßnahmen beschrieben. Die meisten Schuldner sind unter geeigneten Zahlungsbedingungen zur Tilgung bereit. Probleme der Rückzahlung resultieren aus bestimmten ökonomischen und sozialen Konstellationen, nicht aber aus der Amoralität der Schuldner.

Im zweiten Teil werden Methoden der Vermittlung und Schlichtung diskutiert. Sie erscheinen wünschenswerter als die Zwangsmaßnahmen.

Summary

The existing system of debt enforcement based on the incentives of threat and cajolery does not fit the profile revealed in empirical studies. In the first section of the article the common characteristics of default debtors, creditors and of the debt enforcement process are described. The majority of default debtors are willing to pay their debts provided suitable payment terms are arranged. Payment problems are a function of certain economic and social circumstances, but not of the amorality of the debtors. In the second section the methods of mediation and conciliation are discussed. They seem to be preferable to coercion.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1983-5-1

© 1983 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 1.4.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1983-0103/html
Scroll to top button