Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Einige Bedingungen für den Ausgang von Kündigungsschutzklagen

  • Jörn Diekmann

Zusammenfassung

In einer Untersuchung wird der Beitrag verschiedener Merkmale zur Erklärung des Ausgangs von Kündigungsschutzverfahren analysiert. Dabei zeigt sich, daß den persönlichen Merkmalen des Arbeitnehmer-Klägers, der Branche des beklagten Betriebes sowie den vorgebrachten Kündigungsgründen ein höheres Gewicht zukommt als der Art der Rechtsvertretung. Eine Wirkung der Orientierungen der Richter ließ sich nicht feststellen. Die Folgen der Selektion beim Zugang an die Arbeitsgerichte werden diskutiert.

Summary

The present research on disputes on unfair dismissal examines the significance of some features. It is shown that the personal characteristics of the complainant-employee, the branch of the employer, and the arguments brought forward substantiating the dismissal enjoy greater weight than does the type of legal representation. An effect of judges’ attitudes could not been proven. The results of the selection within the access to the labor courts are discussed.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1983-5-1

© 1983 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 30.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1983-0104/html
Scroll to top button