Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Beitrag ehrenamtlicher Richter zur Regelung von Arbeitskonflikten in Deutschland und Frankreich

  • Klaus Moritz

Zusammenfassung

Auch heute gibt es in vielen Gerichten noch Laienrichter, obwohl die Verwissenschaftlichung des Rechts fortgeschritten ist. Für das Arbeitsgerichtsverfahren kann die Funktion der Laien aus der Konfliktstruktur abgeleitet werden: Umgeleitete Arbeitskonflikte sind nur dem erkennbar, der die betrieblichen Normen und Arbeitsbedingungen erfassen kann. Dafür ist betrieblicher Sachverstand notwendig. Der Jurist kann lediglich die Orientierung an generellen Normen gewährleisten. Diese These läßt sich am deutschen und französischen Arbeitsgerichtsverfahren überprüfen. Das französische Laien-Arbeitsgericht bewältigt die Konfliktregelung gut, indem es den juristisch ausgebildeten Verwaltungsleiter als Berater hinzuzieht. Das Berufungsgericht, das nur aus Juristen zusammengesetzt ist, kann seine Defizite an Betriebskenntnissen nur unzulänglich durch Einholen von Sachverständigen-Gutachten vermindern. Formal besteht in Deutschland ein gemischtes Gericht. Wegen der Dominanz des Juristen ähnelt es jedoch dem französischen Berufungsgericht.

Summary

We see in many courts lay judges though the legal science has grown continuously. Concerning labour courts the function and the quality of lay judges can be derived from the structure of industrial conflicts: Only judges with industrial knowledges see the particular norms and working conditions which determine the diverted conflicts. The lawyer is necessary for legal informations. Object of the empirical review of this theory are the German and French labour court systems. The French lay labour court settles conflicts in a good manner advised by secretaries trained in the law. The court of appeal often needs industrial experts in order to reduce his lack of industrial knowledges. In Germany only formally we have mixed courts. Dominated by the lawyers the system is similar to the French court of appeal.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1984-5-1

© 1984 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 25.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1984-0105/html
Scroll Up Arrow