Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Die Frauenforschung und ihre juristischen Abnehmer – zur rechtspraktischen Irrelevanz einer advokatorischen Wissenschaft

  • Doris Lucke

Zusammenfassung

Unter dem allgemeineren Aspekt von praktischen Verwendungszusammenhängen sozialwissenschaftlichen Wissens – speziell der Durchsetzung egalitären Rechts für Frauen – wird untersucht, wieso es der Frauenforschung trotz der Fülle mittlerweile vorliegender Ergebnisse und des expliziten Anwendungs- und Interessenbezugs ihres Forschungsansatzes nicht gelungen ist, mehr (Frauen-)Bewegung in die Mühlen patriarchalischer Justiz zu bringen und ihr Fachwissen wirksamer zur Herstellung von mehr sozialer Gerechtigkeit für Frauen einzusetzen.

Summary

The article deals under the general aspect of practical application contexts of social scientific knowledge – especially the aspect of equal rights of women – with the fact why women’s studies despite of a large number of research results at hand and an explicite application and interest reference of this research has been unsuccessful at present to insert more women’s movement into the mills of patriarchal justice and to use their expert knowledge more effectively in order to reach more social equality for women.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1984-11-1

© 1984 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 2.4.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1984-0202/html
Scroll to top button