Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Recht als Medium der Kommunikation

  • Richard Münch

Zusammenfassung

Dieser Aufsatz arbeitet die Bedingungen heraus, unter denen das Recht zu einem Medium der Kommunikation wird, und er untersucht die besondere Dynamik, die dadurch in Gang gesetzt wird. Im einzelnen wird in folgenden Schritten vorgegangen: Erstens wird die Auflösung der Einheit von Recht und sozialer Wirklichkeit in der Entwicklung der modernen Gesellschaft analysiert. Zweitens werden die Bedingungen spezifiziert, die das Recht zu einem Medium der Kommunikation machen. Drittens werden vier Paradoxien der rechtlichen Kommunikation erläutert. Viertens wird die Dynamik der rechtlichen Kommunikation mit den ihr eigenen inflationären Prozessen untersucht.

Summary

This paper aims to explore the conditions under which the law becomes a medium of communication and the particular dynamics initiated by this process. Firstly, it analyzes the dissolution of the unity between law and social reality in the development of modern society. Secondly, it looks at the conditions which make law a medium of communication. Thirdly, it points out the paradoxes of legal communication. Fourthly, it will consider the dynamics of legal communication.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1992-5-1

© 1992 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 6.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1992-0105/html
Scroll to top button