Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg October 18, 2016

Toward a Multicultural Conception of Human Rights

  • Boaventura de Sousa Santos

Zusammenfassung

Der Artikel legt dar, daß Menschenrechtspolitik, wenn sie ein genuin emanzipatorisches Projekt mit weltweiter Reichweite werden soll, mit der Wahrnehmung des falschen Universalismus beginnen muß, der der konventionellen Konzeption der Menschenrechte unterliegt. Ein Versuch wird unternommen, auf der Basis einer diatopischen Hermeneutik eine mehr kosmopolitische, multikulturelle Konzeption der Menschenrechte zu entwickeln, die auf das Verbinden gleichgerichteter Besorgnisse um Menschenwürde in den westlichen, islamischen und hinduistischen Kulturen gerichtet ist.

Summary

The paper argues that in order to become a genuine emancipatory project with a worldwide reach, human rights politics must start by recognizing the false universalism that underlies the conventional conception of human rights. An attempt is made to develop a more cosmopolitan, multicultural conception of human rights on the basis of a diatopical hermeneutics aimed at bridging isomorphic concerns about human dignity in the Western, Islamic and Hindu cultures.

Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1997-5-1

© 1997 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 22.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfrs-1997-0101/html
Scroll Up Arrow