Reviewed Publication:
Plett Konstanze Geschlechterrecht. Aufsätze zu Recht und Geschlecht – vom Tabu der Intersexualität zur dritten Option transcript Verlag 2021 9783839455395 46,79€. 1 394
Literaturverzeichnis
Adamietz, Laura (2011) Geschlecht als Erwartung. Das Geschlechtsdiskriminierungsverbot als Recht gegen Diskriminierung wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität, Baden-Baden: Nomos.Search in Google Scholar
BMFSFJ (2022) Eckpunkte des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums der Justiz zum Selbstbestimmungsgesetz, https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/eckpunkte-fuer-das-selbstbestimmungsgesetz-vorgestellt-199378 (12.10.2022).Search in Google Scholar
Hoenes, Josch; Januschke, Eugen & Klöppel, Ulrike (2018) Häufigkeit normangleichender Operationen „uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter. Follow Up-Studie, Ruhr-Universität Bochum, https://omp.ub.rub.de/index.php/RUB/catalog/book/113 (12.10.2022)Search in Google Scholar
Holzleithner, Elisabeth (2019) Geschlecht als Anerkennungsverhältnis. Perspektiven einer Öffnung der rechtlichen Kategorie im Zeichen des Prinzips gleicher Freiheit. Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Neue Folge 67: 457–485.10.1628/joer-2019-0018Search in Google Scholar
Kessler, Suzanne (1996) The Medical Construction of Gender: Case Management of Intersexed Infants, S. 340–363 in B. Laslett et al. (Hrsg.), Gender and Scientific Authority, Chicago and London: University of Chicago Press 1996 (ursprünglich abgedruckt in Signs 1990, 16/1).10.1086/494643Search in Google Scholar
Koalitionsvertrag zwischen SPD, Die Grünen und FDP (2021) Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/koalitionsvertrag-2021-1990800 (12.10.2021).Search in Google Scholar
Plett, Konstanze (2018) Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages 26. November 2018, Berlin, https://www.bundestag.de/resource/blob/580502/08fcd7824d46ffa11b0e0577cc062c8c/A-Drs-19-4-169-D-neu-data.pdf (12.10.2021).Search in Google Scholar
Plett, Konstanze (2019) Männlich, weiblich, divers oder „ohne“ – Zum Personenstand intergeschlechtlich Geborener in Deutschland, S. 10–33 in E. Greif (Hrsg.), No Lessons from the Intersexed? Anerkennung und Schutz intergeschlechtlicher Menschen durch Recht, Linz: Trauner Verlag.Search in Google Scholar
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston