Zusammenfassung
Dritte Personen sind meist bei einem Teil der Interviews zugegen. Welche Auswirkungen dies hat, ist bislang ungeklärt. In der vorliegenden Arbeit wird deshalb untersucht, wie es zur Anwesenheit Dritter kommt und welche Effekte dies hat. Empirische Grundlage ist eine bundesweite repräsentative Umfrage. Die Analyse zeigt nicht nur, daß Dritte oft auf Betreiben des Befragten hin anwesend sind. Sie zeigt auch, daß in dieser Konstellation die stärksten Abweichungen im Antwortmuster auftreten. Selektionsprozesse sind eine mögliche Erklärung dafür. Interaktionseffekte, bei denen Selektionseffekte sich mit dem Effekt Dritter kombinieren, sind ein anderer möglicher Grund.
© 1987 by Lucius & Lucius, Stuttgart