Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgeschlagen, durch das eine Drittvariablenkontrolle bei der Verwendung von Segregationsindizes möglich wird. Es verknüpft das Multinomiale Logitmodell und den Dissimilaritätsindex. Diese Verbindung des Regressions- und Segregationsansatzes erweist sich als ein äußerst nützliches Instrument zur Analyse von sozialen Ungleichheitsstrukturen. Dies wird am Beispiel der Frage nach der familialen Assimilation von Migranten in Deutschland und mit Daten der Volkszählung 1970 und des Mikrozensus 1995 ausführlich demonstriert. Isoliert verwendet, erlaubt der Regressionsansatz keine eindeutige Einschätzung des grundsätzlichen Trends, und der Segregationsansatz kommt zu einem wenig sinnvollen Gesamtbild, da er die demographischen Veränderungen nicht berücksichtigt. Die vorgeschlagene Kombination beider Verfahren ermöglicht es jedoch, strukturelle Änderungen aus den Ungleichheitsstrukturen herausrechnen und somit die Grundthese einer tendenziellen Angleichung der Familientypen zwischen Deutschen und Migranten zu belegen.
Summary
This paper suggests a procedure to control for independent variables in the measurement of segregation. It links the well known Index of Dissimilarity to the Multinomial Logit Model. This combination of the regression approach and the segregation approach turns out to be a useful tool in analyzing structures of social inequality. Using data from the German population census of 1970 and the German microcensus of 1995 the trend toward family-type assimilation on the part of immigrants in Germany exemplifies the technique. In this case the regression approach would lead to an ambiguous picture of the general development, while the standard segregation approach provides a dubious answer as it does not take into account demographic change. However, combining both approaches allows us to control for structural changes in the assessment of dissimilarity. In the end, this lends support to the hypothesis that the family types of Germans and of immigrants have converged over the last decades.
© 2001 by Lucius & Lucius, Stuttgart