Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter Oldenbourg April 21, 2016

Die Technik operiert mit. Zur Mikroanalyse medizinischer Arbeit / What Tools Do. Towards a Micro-Analysis of Medical Work

  • Cornelius Schubert EMAIL logo

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Beteiligung von Technik an medizinischen Handlungsvollzügen in der täglichen Praxis. Wie Studien zur medizinischen Alltagspraxis zeigen, ist die routinierte Nutzung von Technik im Alltag von Ungewissheit und Unbestimmtheit durchzogen. Der Beitrag schließt an diese Studien an und bezieht sich auf die aktuelle Diskussion um die Handlungsträgerschaft von Technik, um die spezifische Mitwirkung von Technik in der medizinischen Praxis aufzuzeigen. Insbesondere wird die Frage nach der Handlungsträgerschaft von Technik kritisch reflektiert und für eine Analyse der technisierten Medizin angepasst. Anhand ethnografischer Beobachtungen in chirurgischen Operationssälen wird nachgezeichnet, wie medizinische Zwecktätigkeiten auf Ensembles von Menschen und Maschinen verteilt und die alltäglichen Ungewissheiten im Umgang mit Technik praktisch aufgelöst werden.

Summary

Medical work is deeply mediated by technology. In line with constructivist studies of medicine and technology, this paper conceptualizes routine medical work as being fundamentally marked by uncertainty and indeterminate situations. To account for the agency of the means of medical practice in such situations, current discussions about the agency of technology are critically reflected and adapted to the analysis of medical technologies. Drawing on ethnographic observations in operating theaters this paper traces the empirical distribution of medical work between ensembles of humans and machines as well as the handling of uncertainties in daily practice.

Online erschienen: 2016-4-21
Erschienen im Druck: 2011-8-1

© 2011 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 24.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfsoz-2011-0403/html
Scroll to top button