Anhand einiger geographischer Namen vorrömischen Ursprungs in Nordtirol wird die panillyrische Tradition der Deutung kritisch behandelt. Der Ortsname Vomp und das erst sekundär zum Ortsnamen gewordene Hydronym Voldöpp – Valepp lassen sich an venetisches Namengut anschließen; venetischer Ursprung wird auch für den Talnamen Stillupp erwogen. Für den Ausgang dieser Namen dürfte erst die hochdeutsche Mediaverschiebung verantwortlich sein. Bei den Almnamen Nappas und Schluppes, die auf Vomp und Stillupp zurückgehen werden, muß dann aber Rückentlehnung ins Romanische angenommen werden, bei dem auf der zweiten Silbe betonten Voldöpp – Valepp die einer nicht erhaltenen althochdeutschen Namenform.
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Deutung Nordtiroler Ortsnamen: Tradition und Revision
You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Online erschienen: 2008-12-16
Erschienen im Druck: 2008-September