Mit diesem Jahrgangsband liegen Ihnen alle Rezensionen vor, die zwischen Oktober 2017 und September 2018 in der ZRS als Open Access-Publikationen online und frei zugänglich veröffentlicht worden sind. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, aktuelle Veröffentlichungen zeitnah zu besprechen – ein Dankeschön dafür an all unsere Rezensentinnen und Rezensenten – und dem Fachpublikum zugänglich zu machen.
In diesem Jahr wurde die Kooperation mit der Sächsischen Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aufgebaut. Das Angebot der ZRS ist dort zweitarchiviert und über die Open Access-Plattform der SLUB erreichbar (https://bit.ly/2zwAc7L). Außerdem wird die ZRS nun auch im Directory for Open Access Journals (DOAJ) gelistet (https://bit.ly/2Ihd5AM). Die Bemühungen um die Distribution und Reichweitenvergrößerung der ZRS sind im Zusammenhang mit der Finanzierung der ZRS als Open Access-Publikation zu sehen, für die in Dresden zusammen mit dem Verlag de Gruyter an einer Lösung gearbeitet wird.
Für die Redaktion wird nach dem bereits erfolgten Umzug nach Dresden ab 2019 eine personelle Veränderung anstehen: Bis Ende 2018 wird die Redaktion noch durch Liane Drößler besorgt, ihr sei für ihre umsichtige Arbeit ganz herzlich gedankt. Wir wünschen ihr einen guten Start ins Berufsleben. Ab Januar 2019 wird Anna Bakker die Redaktion der ZRS betreuen.
An dieser Stelle möchten wir noch die Gelegenheit nutzen, eine neue Rubrik in der ZRS anzukündigen: In Zukunft werden in der ZRS auch digitale Sprachressourcen (wie z. B. maschinenlesbare Korpora, Datenbanken und virtuelle Arbeitsumgebungen) vorgestellt und kritisch besprochen. Im Fokus steht hierbei die Anwendungsperspektive mit Blick auf germanistisch-linguistische Fragestellungen. Wir freuen uns auf die ersten Rezensionen in diesem Bereich.
Am Schluss bleibt, der Bibliothek des Deutschen Seminars der Universität Zürich für die finanzielle Unterstützung der Redaktion zu danken.
Mit herzlichen Grüßen
Alexander Lasch (Dresden)
im Namen der Herausgeber_innen
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution Non-Commercial License, which permits unrestricted non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.