Ruef, Hans. "Margret Altleitner. 2007.
Der Wellness-Effekt. Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXI Bd. 310). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 376 S"
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, vol. 3, no. 2, 2011, pp. 155-156.
https://doi.org/10.1515/zrs.2011.032
Ruef, H. (2011). Margret Altleitner. 2007.
Der Wellness-Effekt. Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXI Bd. 310). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 376 S.
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft,
3(2), 155-156.
https://doi.org/10.1515/zrs.2011.032
Ruef, H. (2011) Margret Altleitner. 2007.
Der Wellness-Effekt. Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXI Bd. 310). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 376 S. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, Vol. 3 (Issue 2), pp. 155-156.
https://doi.org/10.1515/zrs.2011.032
Ruef, Hans. "Margret Altleitner. 2007.
Der Wellness-Effekt. Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXI Bd. 310). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 376 S"
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 3, no. 2 (2011): 155-156.
https://doi.org/10.1515/zrs.2011.032
Ruef H. Margret Altleitner. 2007.
Der Wellness-Effekt. Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXI Bd. 310). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 376 S.
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. 2011;3(2): 155-156.
https://doi.org/10.1515/zrs.2011.032
Copied to clipboard