Showing a limited preview of this publication:
Zusammenfassung
In der vergleichenden Wohlfahrtsstaatenforschung wird vermehrt auf den Einfluss religiöser Überzeugungen verwiesen. Als Vermittler religiöser Ideen gelten vor allem politische Parteien. Anhand einer prozessanalytischen Rekonstruktion der Entstehung der niederländischen Arbeitslosenversicherung zeigt dieser Artikel, dass der Faktor Religion nicht nur durch die politischen Parteien, sondern auch durch das Verbändesystem und die industriellen Beziehungen auf die Ausformung von Sozialpolitik wirkt.
Online erschienen: 2016-5-17
Erschienen im Druck: 2009-9-1
© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart