Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg May 17, 2016

Religion, Parteien und Industrielle Beziehungen

Die Entstehung der Arbeitslosenversicherung in den Niederlanden

  • Christine Trampusch EMAIL logo

Zusammenfassung

In der vergleichenden Wohlfahrtsstaatenforschung wird vermehrt auf den Einfluss religiöser Überzeugungen verwiesen. Als Vermittler religiöser Ideen gelten vor allem politische Parteien. Anhand einer prozessanalytischen Rekonstruktion der Entstehung der niederländischen Arbeitslosenversicherung zeigt dieser Artikel, dass der Faktor Religion nicht nur durch die politischen Parteien, sondern auch durch das Verbändesystem und die industriellen Beziehungen auf die Ausformung von Sozialpolitik wirkt.

Online erschienen: 2016-5-17
Erschienen im Druck: 2009-9-1

© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 5.6.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zsr-2009-0307/html
Scroll to top button