You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Abstract
Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) ist weiterhin in aller Munde. Es gibt erfolgreiche Anwendungen. Der große Durchbruch hat jedoch noch nicht stattgefunden. Ein wesentlicher Grund liegt darin, dass MRK in der Einführungsphase nur in bestehende Anlagen integriert wurde, die aber nicht für MRK vorbereitet oder geeignet sind [1]. Die ganzen Vorteile von MRK werden erst bei Neuanlagen nutzbar, aber auch nur dann, wenn neue Methoden zur Planung der Anlage genutzt werden. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Änderungen notwendig sind, und stellt eine erweiterte Planungsmethodik sowie Planungsprinzipien für MRK vor.
Online erschienen: 2020-12-08
Erschienen im Druck: 2020-10-01
© 2020 by Walter de Gruyter Berlin/Boston