Dreesen, Philipp. "Sprechen-für-andere: Eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte
Footing und
Polyphonie".
Angewandte Diskurslinguistik: Felder, Probleme, Perspektiven, edited by Kersten Sven Roth and Carmen Spiegel, Berlin: Akademie Verlag, 2013, pp. 223-237.
https://doi.org/10.1524/9783050061054.223
Dreesen, P. (2013). Sprechen-für-andere: Eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte
Footing und
Polyphonie. In K. Roth & C. Spiegel (Ed.),
Angewandte Diskurslinguistik: Felder, Probleme, Perspektiven (pp. 223-237). Berlin: Akademie Verlag.
https://doi.org/10.1524/9783050061054.223
Dreesen, P. 2013. Sprechen-für-andere: Eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte
Footing und
Polyphonie. In: Roth, K. and Spiegel, C. ed.
Angewandte Diskurslinguistik: Felder, Probleme, Perspektiven. Berlin: Akademie Verlag, pp. 223-237.
https://doi.org/10.1524/9783050061054.223
Dreesen, Philipp. "Sprechen-für-andere: Eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte
Footing und
Polyphonie" In
Angewandte Diskurslinguistik: Felder, Probleme, Perspektiven edited by Kersten Sven Roth and Carmen Spiegel, 223-237. Berlin: Akademie Verlag, 2013.
https://doi.org/10.1524/9783050061054.223
Dreesen P. Sprechen-für-andere: Eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte
Footing und
Polyphonie. In: Roth K, Spiegel C (ed.)
Angewandte Diskurslinguistik: Felder, Probleme, Perspektiven. Berlin: Akademie Verlag; 2013. p.223-237.
https://doi.org/10.1524/9783050061054.223
Copied to clipboard