Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Neue Bildungsmedien sind eine Herausforderung für die Bildungsarbeit. Oft wird von den "Potenzialen multi- und telemedialer Lernumgebungen" (CBT, Internet, Videokonferenzen etc.) gesprochen, doch in der Umsetzung sind die Lernangebote häufig enttäuschend. Das Buch stellt deswegen den Prozess der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsmedien systematisch vor. Es werden die zentralen mediendidaktischen und -informatischen Entscheidungen bei der Planung didaktisch wertvoller Lernangebote und ihre technische sowie organisatorische Umsetzung beschrieben.
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und trägt besonders der aktuellen Entwicklung im Bereich des internetgestützten Lernens Rechnung.
Das Buch wendet sich an Studierende informatischer und pädagogischer Fachrichtungen, Entwickler von Bildungsmedien, Lehrende an Schulen, Hochschulen und in der Weiterbildung, Verantwortliche im öffentlichen und privaten Bildungsbereich.
"Das insgesamt kompakte, nüchterne und handfeste Werk über das Lehren und Lernen mit Neuen Medien sollte eine Pflichtlektüre für Lernsoftware-Entwickler und Lehrer bilden." c‘t – Magazin für Computertechnik
''Die Mediendidaktitk von Michael Kerres wird mit diesem breiten Ansatz sicherlich den Bedarf nach noch weiteren Auflagen wecken.'' REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Heft 4/2012
Please login or register with De Gruyter to order this product.