Cite this chapter
Haerendel, Ulrike. "II. Wohnungspolitik als staatliches und städtisches Handlungsfeld: ein Überblick". Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich: Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung"am Beispiel Münchens, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1999, pp. 101-195. https://doi.org/10.1524/9783486596021.101
Haerendel, U. (1999). II. Wohnungspolitik als staatliches und städtisches Handlungsfeld: ein Überblick. In Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich: Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung"am Beispiel Münchens (pp. 101-195). München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. https://doi.org/10.1524/9783486596021.101
Haerendel, U. 1999. II. Wohnungspolitik als staatliches und städtisches Handlungsfeld: ein Überblick. Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich: Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung"am Beispiel Münchens. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, pp. 101-195. https://doi.org/10.1524/9783486596021.101
Haerendel, Ulrike. "II. Wohnungspolitik als staatliches und städtisches Handlungsfeld: ein Überblick" In Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich: Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung"am Beispiel Münchens, 101-195. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1999. https://doi.org/10.1524/9783486596021.101
Haerendel U. II. Wohnungspolitik als staatliches und städtisches Handlungsfeld: ein Überblick. In: Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich: Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung"am Beispiel Münchens. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 1999. p.101-195. https://doi.org/10.1524/9783486596021.101
Copied to clipboard
Share this chapter