Cite this chapter
König, Alexander and Pallaske, Christoph. "Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens". Historyblogosphere: Bloggen in den Geschichtswissenschaften, edited by Peter Haber and Eva Pfanzelter, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013, pp. 119-134. https://doi.org/10.1524/9783486755732.119
König, A. & Pallaske, C. (2013). Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens. In P. Haber & E. Pfanzelter (Ed.), Historyblogosphere: Bloggen in den Geschichtswissenschaften (pp. 119-134). München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. https://doi.org/10.1524/9783486755732.119
König, A. and Pallaske, C. 2013. Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens. In: Haber, P. and Pfanzelter, E. ed. Historyblogosphere: Bloggen in den Geschichtswissenschaften. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, pp. 119-134. https://doi.org/10.1524/9783486755732.119
König, Alexander and Pallaske, Christoph. "Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens" In Historyblogosphere: Bloggen in den Geschichtswissenschaften edited by Peter Haber and Eva Pfanzelter, 119-134. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013. https://doi.org/10.1524/9783486755732.119
König A, Pallaske C. Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens. In: Haber P, Pfanzelter E (ed.) Historyblogosphere: Bloggen in den Geschichtswissenschaften. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2013. p.119-134. https://doi.org/10.1524/9783486755732.119
Copied to clipboard
Share this chapter