Zusammenfassung
Die diesem Artikel zu Grunde liegende Dissertation [1] bietet für die derzeitig sehr lebendige wissenschaftliche und politische Auseinandersetzung um elektronische Wahlen eine wissenschaftlich-rationale Basis, um die IT-Sicherheit von Internetwahlsystemen zu beschreiben, zu prüfen und zu bewerten, und trägt dadurch zur Versachlichung der Auseinandersetzung bei. Dass die Hersteller diesen Weg akzeptieren, zeigen die begonnenen Systemevaluationen.
Abstract
The dissertation [1] underlying this article provides an objective basis for the currently vital scientific and political discussions of electronic voting by providing techniques to describe, analyzing and evaluating the IT-security of Internet voting systems.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany