Zusammenfassung
Spiegelnde Oberflächen lassen sich mit Hilfe deflektometrischer Methoden vermessen. Die Lösungen des Rekonstruktionsproblems bilden dabei bekanntlich eine einparametrige Familie, mit deren Eigenschaften sich der vorliegende Beitrag befasst. Wir zeigen theoretisch und im Experiment, dass die Formempfindlichkeit der Lösungen mit wachsender Entfernung vom optischen Zentrum der bildgebenden Komponente des Sensorsystems monoton abnimmt und schlagen daraufhin eine neuartige Regularisierungsstrategie vor. Desweiteren werden Empfehlungen für die Konstruktion eines Messaufbaus gegeben, die diese und die dazu konträre Regularisierung durch spekulares Stereo begünstigen.
Abstract
Specular surfaces can be measured with deflectometric methods. The solutions form a one-parameter family whose properties are discussed in this paper. We show in theory and experiment that the shape sensitivity of solutions decreases with growing distance from the optical center of the imaging component of the sensor system and propose a novel regularization strategy. Recommendations for the construction of a measurement setup aim for benefiting this strategy as well as the contrarian standard approach of regularization by specular stereo.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Thuwal, Germany