Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag April 16, 2013

Kamerabasierte quantitative Messverfahren für die Silizium-Photovoltaik — Was Licht über Solarzellen erzählt

Quantitative Imaging Diagnostic Techniques for Silicon Photovoltaics — What Photons Tell Us About Solar Cells
  • Martin Kasemann
From the journal tm - Technisches Messen

Zusammenfassung

Dieses Paper beschreibt die physikalischen Grundlagen neuer kamerabasierter Messtechniken für die Silizium-Photovoltaik. Die Methodenentwicklung zielt vor allem darauf ab, Bildintensitäten auf physikalische Standardkenngrößen (Strom, Spannung, Widerstand, Leistung) zurückführen. Dies erhöht — zumindest im Rahmen der Gültigkeit der teilweise vereinfachten physikalischen Modelle — die Aussagekraft und Vergleichbarkeit von Ergebnissen. Ausgewählte Beispiele zeigen, dass die Verfahren sowohl relevant für die Produktionskontrolle in der Solarindustrie sind, als auch wichtige neue Einsichten in die Solarzellen- und Halbleiterphysik bieten.

Abstract

This paper describes the physics of new camera-based imaging methods for silicon solar cell characterization. The development aims at quantifying the images with respect to physical properties like current, voltage, resistance, and power. This improves the informative value and the comparability of results — at least in the limits of the sometimes simplified models. Selected examples show that the methods provide valuable information for industrial production control and enable new insight into fundamental effects of solar cell and semiconductor physics.


* Correspondence address: Universität Freiburg, Lehrstuhl für Elektrische Mess- und Prüfverfahren, Georges-Koehler-Allee 106, 79110 Freiburg, Deutschland,

Published Online: 2013-04-16
Published in Print: 2013-04

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Downloaded on 30.11.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1524/teme.2013.0015/pdf
Scroll to top button