Zusammenfassung
Faser-Bragg-Gitter können als optische Temperatur- und Dehnungssensoren, die in den Kern einer Glasfaser eingeschrieben sind, betrieben werden [1]. In bestimmten Anwendungen bieten sie Vorteile gegenüber konventionellen, elektrischen Sensoren [2]. Verglichen mit elektrischen Sensoren bringen faseroptische Messsysteme jedoch den großen technischen Aufwand der Wandlung von der optischen in die elektrische Domäne mit sich, zumal sich in der Regel die zusätzliche Aufgabe stellt, den Einfluss der nicht interessierenden Größe (Temperatur beziehungsweise Dehnung) in der Messung auszublenden. Die vorliegende Veröffentlichung stellt einen vereinfachten Aufbau vor, der Messungen mit Faser-Bragg-Gitter-Sensoren mit vergleichsweise geringem Aufwand ermöglicht und der zusätzlich die Möglichkeit bietet, temperatur- beziehungsweise dehnungskompensiert zu messen. Der Aufbau wurde sowohl simulativ als auch im Versuch überprüft.
Abstract
Fiber Bragg gratings (FBGs) can be used as optical temperature and strain sensors inscribed into the core of an optical fiber [1]. In certain applications, FBGs offer benefits compared to conventional, electrical sensors [2]. These advantages, however, go along with the significant effort to convert the measurement result from the optical to the electrical domain. Furthermore, the influence of cross sensitivity (either temperature or strain) usually have to be cancelled out. This paper proposes a simplified setup that enables temperature- or strain-compensated measurements based on fiber Bragg grating sensors with reduced complexity. The principle was tested in simulation as well as in experiment.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany