Abstract
Die Verwendung von großflächigen Gamma-Detektoren zeichnet sich durch hohe Effektivität und damit geringe Messzeit aus. Dagegen sind mit ihnen keine hohen Ortsauflösungen bei der Rekonstruktion der Aktivitätsverteilung möglich. Zur Untersuchung der Rekonstruierbarkeit unbekannter Aktivitätsverteilungen werden zwei in der Tomographie gebräuchliche Verfahren verglichen, ein algebraisches (iterativ) und ein analytisches (gefilterte Rückprojektion). Beide Verfahren erbringen qualitativ ähnliche Ergebnisse. Reale Aktivitätsverteilungen werden nach beiden Verfahren zufriedenstellend rekonstruiert.
Abstract
High efficiency and short measurement times are remarkable features of the use of large area Gamma-Plast detectors. However no high spatial resolution of the reconstructed activity distribution can be reached. Two known tomographic methods reconstructing the activity distribution were investigated: an algebraic (iterative) and an analytical one (filtered back projection). Both methods give qualitatively similar results and both can reconstruct the activity distribution satisfactorily.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH