Abstract
In dieser Arbeit wird der Aufbau einer künstlichen Nase und deren Erprobung beschrieben. Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen elektronischen Nasen besteht darin, dass neben der Geruchsstoffszuordnung in Geruchsklassen auch eine Geruchsintensitätserkennung vorgenommen wird. Dazu werden die Gassensoren direkt der Geruchsfahne ausgesetzt und neben den Messsignalen der Gassensoren auch die Überströmgeschwindigkeit in den eingesetzten künstlich-neuronalen Netzen (KNN) verarbeitet. Die verwendeten Gassensoren, die elektronische Schaltung und die KNNs werden getestet.
Abstract
This paper describes the structure of an artificial nose and its testing. The major difference to conventional electronic noses is, that an estimation of the odour intensity can be made besides the identification of odours. This is possible because a velocity measurement is added to the gas sensoring part and data are treated together in an artificial neural network. The gas sensors, the electronic components, and the artificial neural networks are described and tested.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH