Abstract
Die Charakterisierung gasgetragener Nanoteilchen ist für eine Vielzahl industrieller und natürlicher Prozesse von entscheidender Bedeutung. Insbesondere die Überwachung von in Verbrennungssystemen erzeugten Rußteilchen und die für die Nanoteilchentechnologie notwendige Produktcharakterisierung und Prozesssteuerung benötigen in zunehmendem Maße geeignete Analysenmesstechniken, die schnelle, empfindliche und zuverlässige Aussagen über eine Vielzahl von Messgrößen zulässt. Mit der laserinduzierten Glühtechnik (laser-induced incandescence, LII) steht ein nicht-invasives laseroptisches Online-Verfahren zur Verfügung, das neben einer hochempfindlichen Konzentrationsbestimmung auch dazu in der Lage ist, die spezifische Oberfläche bzw. die Primärteilchengröße der Partikel zu bestimmen.
Abstract
The characterization of air borne particles is an important task for a broad variety of industrial and natural processes. Appropriate analytic methods capable of delivering fast, sensitive and reliable information are in particular important for control of combustion generated soot particles and for product characterization and process control in nano-technology applications. By laser-induced incandescence (LII) a non-invasive laser-optical online technique is available which besides a highly sensitive measurement of concentration values also offers the possibility to determine the specific surface area or the primary particle size.
© 2005 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH