References
1. Prof. Dr. Siegfried Russwurm auf dem 5. Deutschen Maschinenbau-Gipfel aufhttp://www.produktion.de/veranstaltungen/maschinenbau-gipfel/maschinenbaugipfelsiemens-vorstand-russwurm-zurenergiepolitik/ [Abruf 1. August 2012]Search in Google Scholar
2. Volkswagen steigt im Nachhaltigkeitsranking aufhttp://www.produktion.de/cleantech/volkswagen-steigtim-nachhaltigkeitsranking-auf/ [Abruf am 5. Juli]Search in Google Scholar
3. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg.): Energiemanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung (ISO 50001: 2011); Stand Dezember 2011Search in Google Scholar
4. Zertifizierung des Energiemanagementsystems in einem Produktionswerk der Daimler AG aufhttp://www.daimler.com/dccom/0-5-1380318-49-1500590-1-0-0-0-0-0-16696-0-0-0-0-0-0-0-0.html [Abruf 20. Juni 2012]Search in Google Scholar
5. Müller, E.; Engelmann, J.; Löffler, T.; Strauch, J.: Energieeffiziente Fabriken planen und betreiben. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2009, S. 30 f.10.1007/978-3-540-89644-9Search in Google Scholar
6. VDI-Richtline 4499 Blatt 1: Digitale Fabrik – Grundlagen. VDI-Verlag, Düsseldorf2008Search in Google Scholar
7. Bracht, U.; Spillner, A.: Die Digitale Fabrik ist Realität. ZWF104 (2009) 7-8, S. 648–653Search in Google Scholar
8. VDI-Richtline 4602 Blatt 1: Energiemanagementsysteme – Begriffe. VDI-Verlag, Düsseldorf2007Search in Google Scholar
9. Engelmann, J.: Methoden und Werkzeuge zur Planung und Gestaltung energieeffizienter Fabriken TU Chemnitz, 2008, S. 35; S. 39; S. 96; S. 141Search in Google Scholar
10. VDI-Richtlinie 3633 Blatt 1: Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen – Grundlagen. VDI-Verlag, Düsseldorf2010Search in Google Scholar
11. Kühn, W.: Digitale Fabrik: Fabriksimulation für Produktionsplaner. Carl Hanser Verlag, München, Wien2006, S. 2710.3139/9783446408661.002Search in Google Scholar
12. Putz, M.; Schlegel, A.; Lorenz, S.; Franz, E.; Schulz, S.: Gekoppelte Simulation von Material- und Energieflüssen in der Automobilfertigung. Technische Universität Chemnitz, 2011, S. 135–144Search in Google Scholar
13. Kulus, D.; Wolff, D.; Ungerland, S.; Dreher, S.: Energieverbrauchssimulation als Werkzeug der Digitalen Fabrik. ZWF106 (2011) 9, S. 585–589Search in Google Scholar
14. Seefeldt, F.; Wünsch, M.; Michelsen, C. et al.: Potenziale für Energieeinsparung und Energieeffizienz im Lichte aktueller Preisentwicklungen. Prognos Verlag, Berlin2007Search in Google Scholar
15. European Commission: Reference Document on Best Available Techniques for Energy Efficiency, 2008 auf http://www.bvt.umweltbundesamt.de/archiv-e/bvt_energieeffizienz_vv.pdf [Abruf 15. Junli 2012]Search in Google Scholar
© 2012, Carl Hanser Verlag, München