Kurzfassung
Unvorhersehbare, überraschende Veränderungen im Markt verursachen sich ändernde Anforderungen an die Kapazität und Vielfalt der Bearbeitungseinrichtungen von Fertigungssystemen. Durch Rekonfiguration von Fertigungssystemen besteht die Möglichkeit, rasch und günstig auf diese geänderten Bedingungen zu reagieren. Die effektive Nutzung des darin enthaltenen Potenzials erfordert rechnerunterstützte Werkzeuge, die den Anwender bei der Planung und regelmäßigen Prüfung rekonfigurierbarer Fertigungssysteme unterstützen. Ein Konfigurationsplanungssystem wird in diesem Artikel vorgestellt.
Abstract
Unforeseeable, surprising changes in the market cause changing requirements on the capacity and variety of processing machines of manufacturing systems. By reconfiguring manufacturing systems, there exists a possibility of reacting quickly and cheaply to these changed conditions. The effective use of the potential demands computerised tools that support the user in the planning and regular checking of reconfigurable manufacturing systems. This paper presents a configuration planning system.
References
1 Heisel, U.; Michaelis, M.: Rekonfigurierbare Werkzeugmaschinen. ZWF93 (1998) 10, S. 506–507Search in Google Scholar
2 Koren, Y.; Heisel, U.; Jovane, F.; Moriwaki, T.; Pritschow, G.; Ulsoy, G.; Van Brussel, H.: Reconfigurable Manufacturing Systems. Annals of the CIRP48 (1999) 2, S. 27–540Search in Google Scholar
3 Pouget, Ph.: Rekonfigurierbare Produktionssysteme – Die echte Modularität. Schweizer Maschinenmarkt (1999) 8, S. 30–32Search in Google Scholar
© 2002, Carl Hanser Verlag, München