Kurzfassung
Innovationen sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg und Wachstum von Unternehmen. Allerdings sind Innovationsprozesse in Unternehmen meist nicht planbar und der Erfolg neuer Produkte am Markt kann im Vorfeld kaum abgeschätzt werden. Er darf entgegen der heutigen Praxis auch nicht nur auf monetärer Basis bewertet werden. Hier fehlen geeignete Methoden und Werkzeuge für eine gesamtheitliche Bewertung des unternehmerischen Innovationsmanagements, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung von Rahmenbedingungen und Prozessen. Ausgehend von einem Modell der Innovationsleistung einer Unternehmung wird in diesem Beitrag ein Bewertungsansatz vorgestellt, der die integrierte Betrachtung von Rahmenbedingungen, Prozessen und Ergebnissen im Kontext des Innovationsmanagements erlaubt. Dieser Bewertungsansatz baut auf dem Qualitätsmodell der European Foundation of Quality Management (EFQM) auf und soll die Analyse, die Bewertung und den Vergleich von Innovationspraktiken in der Unternehmung ermöglichen und zur Identifikation von Stärken, Schwächen und Verbesserungsansätzen beitragen.
Abstract
New ideas, products, and processes are an important condition for sustainable growth and economic success of industrial enterprises but development and successful diffusion are not easily to manage. To improve corporate innovation management activities character and quality of the involved organisational conditions, processes, and products have to be known and benchmarked. Thus requirements, strengths, weaknesses, and improvement opportunities shall be identified. Basically adapted from the model of quality assessment by the European Foundation of Quality Management corporate environment, innovation processes, and results will be described by crucial factors and assessed concerning their appropriate consideration within innovation management activities.
References
1 Lindemann, U.: Methodische Entwicklung technischer Produkte. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 200410.1007/978-3-642-01423-9Search in Google Scholar
2 Trott, P.: Innovation Management and New Product Development. Pitman Publ., London, 1998Search in Google Scholar
3 Pleschak, F.; Sabisch, H.: Innovationsmanagement. Schaeffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1996Search in Google Scholar
4 Braun, C. F. v.: Der Innovationskrieg – Ziele und Grenzen der industriellen FuE. Carl Hanser Verlag, München, Wien, 1994Search in Google Scholar
5 Hauschildt, J.: Innovationsmanagement. Vahlen Verlag, München, 1997Search in Google Scholar
6 Gerpott, T.: Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement. Schaeffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1999Search in Google Scholar
7 Sabisch, H.: Produktinnovation. Schaeffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1991Search in Google Scholar
8 Bürgel, H. D.; Haller, C.; Binder, M.: F&E – Management. Vahlen Verlag, München, 1996Search in Google Scholar
9 Gausemeier, J.; Ebbesmeyer, P.; Kallmeyer, F.: Produktinnovation. Carl Hanser Verlag, München, Wien, 2001Search in Google Scholar
10 Utterback, J.M.: Mastering the Dynamics of Innovation. Harvard Business School Press, Boston, 1994Search in Google Scholar
11 Meissner, W.Innovation und Organisation: Die Initiierung von Innovationsprozessen in Organisationen. Verlag für angewandte Psychologie, Stuttgart, 1989Search in Google Scholar
12 Thom, N.: Grundlagen des betrieblichen Innovationsmanagements. Hanstein Verlag, Königstein, 1980Search in Google Scholar
13 Boer, P. F.: The Valuation of Technology: Business and Financial Issues in R&D. John Wiley & Sons, New York, 1999Search in Google Scholar
14 Schmelzer, H. J.: Organisation und Controlling von Produktentwicklungen. Schaeffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1992Search in Google Scholar
15 Thoma, W.: Erfolgsorientierte Beurteilung von FuE-Projekten. Toeche-Mittler Verlag, Darmstadt, 1989Search in Google Scholar
16 Boutellier, R.; Völker, R.; Voit, E.: Innovationscontrolling. Carl Hanser Verlag, München, Wien, 199910.1007/978-3-322-89795-4_3Search in Google Scholar
17 Gentner, A.: Entwurf eines Kennzahlensystems zur Effektivitäts- und Effizienzbewertung von Entwicklungsprojekten. Vahlen Verlag, München, 1994Search in Google Scholar
18 Bürgel, H. D.: Controlling von Forschung und Entwicklung. Vahlen Verlag, München, 1989Search in Google Scholar
19 Sabisch, H.; Tintelnot, C.: Integriertes Benchmarking für Produkte und Produktentwicklungsprozesse. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 199710.1007/978-3-642-59148-8Search in Google Scholar
20 European Foundation for Quality Management: EFQM-Modell für Excellence. EFQM Publ., Brüssel1999Search in Google Scholar
21 Lindemann, U.; Baumberger, G. C.; Fuchs, D. K.; Jokele, B.; Schumann, F. J.: Evaluation of Enterprise's Innovation Activity. In: Meerkamm, H. (Hrsg.): Beiträge zum 13. Symposium Design for X. Lehrstuhl für Konstruktionstechnik, Erlangen, 2002Search in Google Scholar
© 2004, Carl Hanser Verlag, München