Kurzfassung
Die gestiegene Dynamik des Umfelds erfordert von Unternehmen eine zunehmende Fähigkeit zur Anpassung auf veränderte Bedingungen. Dies zieht Änderungen in der Produktion nach sich. Um eine zuverlässige Anpassung von Produktionsprozessen auf geänderte Rahmenbedingungen zu ermöglichen, sind ähnlich wie in der Produktentwicklung definierte Änderungsprozesse notwendig. Der vorliegende Artikel beschreibt ein strukturiertes Vorgehen, um gezielt Änderungen an Produktionsprozessen zu identifizieren, umzusetzen und nachzubereiten. Die Anwendung des Konzepts wird anhand der Einführung einer Maschinen- und Betriebsdatenerfassung demonstriert.
Abstract
This in turn leads to an increasing need to adapt. One major target within these adaptation processes is the realisation of stable production processes. The effective and efficient realisation of this target requires a systematic engineering change process in production. Usually those processes are used in product development. Based on that, this article describes a structured process to identify, realise and round off engineering changes in production. The application of the concept is demonstrated by using it in the implementation process of a machine and production data acquisition software.
References
1 Hiller, F.: Entwicklung eines Konzepts zur Gestaltung von Änderungsprozessen in der Produktentwicklung. Kaiserslautern1997Search in Google Scholar
2 Wirth, S.: Flexible, temporäre Fabrik: Arbeitsschritte auf dem Weg zu wandlungsfähigen Fabrikstrukturen. Forschungszentrum Karlsruhe, Technik und Umwelt, 2001Search in Google Scholar
3 Lindemann, U.; Reichwald, R.: Integriertes Änderungsmanagement. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 199810.1007/978-3-642-71957-8Search in Google Scholar
4 Wildemann, H.: Management technischer Änderungen. wt – Produktion und Management84 (1994), S. 543–547Search in Google Scholar
5 DIN 6789, Teil 3: Dokumentationssystematik. Änderungen von Dokumenten und Gegenständen – allgemeine Anforderungen. Beuth-Verlag, Berlin, 1990Search in Google Scholar
6 DIN 199, Teil 4: Begriffe im Zeichnungs- und Stücklistenwesen – Änderungen. Beuth-Verlag, Berlin Oktober, 1981Search in Google Scholar
7 Saynisch, M.: Konfigurationsmanagement. TÜV Rheinland Verlag, Köln, 1984Search in Google Scholar
8 Fremgens, G.-J.: Änderungswesen für die Unterlagen und Informationsträger der Fertigung und Montage. In: Brankamp, K. (Hrsg.): Handbuch der modernen Fertigung und Montage. Verlag Moderne Industrie, München, 1975Search in Google Scholar
© 2004, Carl Hanser Verlag, München